PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Analog => Digital ??



Static
24.12.2004, 13:31
Hallo, ich hab eine Doppelte Lichtschranke (2 in einem Bauteil) wie im Anhang
(schnell mit Paint) gezeigt angeschlossen. Wird sie Unterbrochen, messe ich an den Pins die später mal an den AVR sollen ca. 0,03V ist sie offen sind es um die 4,75V. Akzeptiert der AVR sowas schon als Digitales Signal? Oder könnte ich das irgendwie einstellen, dass er 4,7V schon als High betrachten würde, bzw. gibt es eine Möglichkeit das jeweils auf 0V und 5V zu bringen?
Das Signal was da jetzt rauskommt ist ja mit Sicherheit kein Rechtecksignal, stört das?!
Da ich damit später die Drehung einer Achse (wie in der Maus auch) messen will kommt der A/D Wandler des AVR's wohl eher nicht in frage, da der wohl zu langsam wäre.
Bitte helft mir, bin totaler Anfänger.

Florian
24.12.2004, 16:00
Hi Static!
Das funktioniert auch ohne Digitalisierung!
Ich meine, dass ab 3,45V das Signal als log. 1 gezählt wird!
Also kannst Du die so anschließen!

Frohe Weihnachten euch allen! ;o)

Static
24.12.2004, 16:24
hehe, okay danke dann ist ja gut.
Von mir auch nochmal Fröhliche Weihnachten!

Florian
24.12.2004, 16:33
Kein Problem!
(Ein Blick ins Datenblatt, in Zukunft, wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk)
*lol*

Thx, Dir auch!

BlueNature
24.12.2004, 23:26
Wenn du mit deinem Schaltpunkt sicher gehen willst und eine eindeutige und saubere Flanke dann kannst du auch wenn es Probleme gibt einen Inverter mit Schmitt-Trigger nachschalten. Ein geeignetes Bauteil wäre z.B. der 74LS14.

Grüsse Wolfgang

P.S.: Noch schöne Feiertage