PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotoransteuerung für Rookies



Andree-HB
24.12.2004, 13:22
Hier mein erster, funktionsfähiger Test zur Ansteuerung eines bipolaren Schrittmotor mit rn-control


'#####################################
'Schrittmotoransteuerung an rn-control
'Art= Vollschritt bipolar
'#####################################


$regfile = "m32def.dat" 'controller definieren
$crystal = 16000000 'Taktfrequenz definieren

Config Portb = Output 'Port als "Ausgang" definieren
Config Portc = Output
Config Portd = Output

1a Alias Portb.0 'Pin als Spule 1a benennen
1b Alias Portb.1 'Spule 1b

2a Alias Portc.6 'Spule 2a
2b Alias Portc.7 'Spule 2b


Portb.0 = 0 'Spule 1a definiert auf Null
Portb.1 = 0 'Spule 1b

Portc.6 = 0 'Spule 2a
Portc.7 = 0 'Spule 2b

Portd.4 = 1 'Motortreiber Spule 1 Enable
Portd.5 = 1 'Motortreiber Spule 2 Enable


Dim Zeit As Byte

Zeit = 2 'Zeit zwischen den einzelnen Schritten (kleiner=schneller)
'
Do 'Schleife beginnen (Vollschritt)
1a = 1 : 1b = 0 : 2a = 1 : 2b = 0 'Schritt 1
Waitms Zeit
1a = 1 : 1b = 0 : 2a = 0 : 2b = 1 'Schritt 2
Waitms Zeit
1a = 0 : 1b = 1 : 2a = 0 : 2b = 1 'Schritt 3
Waitms Zeit
1a = 0 : 1b = 1 : 2a = 1 : 2b = 0 'Schritt 4
Waitms Zeit
Loop 'wiederhole Schleife


http://www.pixelklecks.de/images/stepper.jpg

fxworker
20.09.2006, 14:57
VIELEN DANK !

Das ging ja schnell :) Danke nochmals.

Noch eine Frage hätte ich:
Wie kann diese "Funktion" auf eine Taste (vom Board) legen ?
Und Wie kann ich die Spannung der 8-Analog Kanäle feststellen und in Variablen schreiben !?

Schönen Gruss
Umer