PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roboter mit Entdeckerlust



Jacob2
01.10.2010, 13:58
Hallo,

ich habe gerade einen interessanten Artikel in "Spektrum der Wissenschaft" gelesen. Es ging dabei um Roboter, die selbst lernen bzw. eine "Entdeckerlust" entwickeln. Den Artikel kann man unter folgender Adresse lesen (PDF-Download): http://www.spektrum.de/artikel/1017411 Dort gibt es auch Links zu den Videos der Uni-Leipzig.

Ich fand den Artikel wie gesagt sehr interessant und weil ich zu diesem Thema hier im Roboternetz nichts gefunden habe, wollte ich euch auf diesem Wege mal fragen, ob jemand schon mit soetwas experimentiert hat. Das ist ja nämlich ein ganz anderer Ansatz als hier fast alle haben. Man versucht nicht eine möglichst perfekte Software zu entwickeln sodern der Bot verbessert sich selbst...

Habt ihr vielleicht Ideen, wie man selbst soetwas angehen könnte? In dem Maßstab der Uni-Leibzig ist das privat natürlich nicht möglich, aber ich denke man kann, wenn man es richtig macht, schon mit einfachen Mitteln Verblüffendes erreichen!?



PS: Ich hoffe diese Forumskategorie ist richtig, ich hielt sie für die Beste...

Sebas
01.10.2010, 16:14
des thema ist echt interressant aber sicher net einfach
hier noch ein ganz interessanter link
http://robot.informatik.uni-leipzig.de/videos/

ganz unten stehn noch ein paar formeln die beschreiben wie das ganze funktionieren soll.... aber mir sagt des nichts aber wsl gibts hier jmd der des versteht
mfg

Jacob2
01.10.2010, 17:12
Ja, ich denke auch nicht, dass das so einfach ist...
Ich wollte euch das nur einfach nicht vorenthalten.

Für Leute, die die Mathematik dahinter verstehen, könnte dieses "Tutorial for self-organizing robots" auch interessant sein: http://robot.informatik.uni-leipzig.de/tutorial/tutorial.pdf

lokirobotics
15.10.2010, 08:15
In der "Robot (http://www.botmag.com)" hat jetzt eine Artikelserie angefangen, in der es auch um die Entwicklung eines selbstlernenden Roboters geht. Ziel des Projektes soll ein Android sein (nein, kein Mr Data ;-)).

Ist bis jetzt sehr interessant. Alles wird ausführlich beschrieben und es ist ein Mitmach-Projekt. Lohnt sich, da mal reinzugucken.

Mfg Loki