PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SPI-RAM



Jaecko
15.09.2010, 14:40
Moin.

Und wieder wird ein Teil gesucht: Ein (S)RAM, den man per SPI füttern/lesen kann.
Spannung: idealerweise 5V, aber auch 3,3V sind ok.
Gehäuse: Solangs kein BGA/LGA ist, isses "egal".
Grösse: je grösser, um so besser; 256kB solltens aber schon mind sein.
Von der Ansteuerung her wärs gut, wenn das wie bei den I2C-EEPROMS geht, d.h. ich setz 1x eine Startadresse und kann dann ohne weitere Adressangabe sequenziell lesen.

Parallele gibts ja einiges, nur so viele Pins sind einfach nicht mehr frei.

Hintergrund: Für ein Farb-LCD an nem AVR sollen hier Icons gespeichert werden, die bisher erst von der SD-Karte gelesen werden müssen. Nur ist dieser Lesevorgang doch etwas langsam.
Darum ist der Plan, die Icons einfach beim Start ins RAM zu werfen und von dort aus dann abzurufen.
(Und der AVR hat da auch nicht grad mal 32x32x3 Byte je Icon über)

mfG

Jakob L.
16.09.2010, 15:51
Wenn die Icons fest sind, dann kann man sie eventuell in den Programmspeicher (Flash) des Controllers tun. AVRs gibt es ja inzwischen mit bis zu 256 kb und das Lesen geht relativ schnell. Je nach Art der Icons (grosse einfarbige Flächen) kann sich eine einfache Komprimierung (RLE, run length encoding) lohnen, um den Speicherbedarf zu reduzieren. Ansonsten besteht auch die Frage, ob man wirklich 24 Bit Farbtiefe (3 Byte/Pixel) braucht oder ob nicht auch eine Begrenzung auf 16 (oder 256) Farben ausreichend wäre. Dann müsste man nur noch 4 bzw. 8 bit pro Pixel für die Indizierung in einer Farbtabelle speichern.

Jaecko
16.09.2010, 20:27
Naja, Flash wäre schnell genug, aber da ist nicht mehr genug Platz für alle Icons (AT90CAN128, schon recht gut gefüllt). Zumal die hier ja dann dauerhaft liegen müssten; ein Nachladen der für den Programmteil benötigen Icons geht auf die Lebensdauer des AVR.

Und von der Farbtiefe her sinds auch nur 16 bit pro Icon + 1 Alphakanal.
Da was kürzen geht vom optischen her nicht so wirklich; soll halt gut aussehen. Mit nur 8 Bit und ohne Alpha siehts irgendwie aus wie eine mit MS Paint zusammengezimmerte Homepage *g*.

War schon am überlegen, ob ein paralleler Speicher mit Schieberegistern nicht auch geht; nur ob ich hier dann durch die ganze Schieberei nicht wieder Zeit verlier...

Felix G
16.09.2010, 22:31
Schau mal bei größeren Distributoren, bei denen man die Suchergebnisse sinnvoll filtern kann...

z.B. 2 min Suche bei Digikey: Microchip 23K256 (http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/22100E.pdf)

Da waren aber noch viele weitere SRAMs mit SPI Schnittstelle, und davon müsste man halt eins raussuchen was auch halbwegs gut zu bekommen ist.