PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : möchte kleinen µC programmiert kaufen, wer erfüllt wusch



Schnepel83
03.09.2010, 15:24
Hallo,

hiermit möchte ich einen kleinen µC kaufen. Da ich nur zwei benötige (einen als Reserve) lohnt es sich nicht, mich mit Programmierer und allem auszustatten und kenne leider niemanden.

Minimale Anforderung
KEIN SMD
Uvv 5V (möglichst auch bis 4V runter)
I 10mA+- (ggf ne LED dran)
Watchdog aktiv

3 Eingänge
2 Ausgänge (jew einer aktiv der andere nicht)


Programm:
Eingänge sollen überwacht werden, wenn einer sich ändert (Pos oder negative flanke) soll die Zeit zurückgesetzt werden.

Ist die Zeit jedoch auf 10min (bis 15min) ohne Aktion angestiegen, dann sollen die Ausgänge für 1-2sec geschaltet werden. Anschließend weiter bei Startbedingung.

bei dem Programmstart (Power on µC) soll die Zeit jedoch auf 30sec - 1min begrenzt sein, bis ein Signal von den Eingängen kommen muss.


Mögliche Prog. Struktur:
:StartµC
set timer (15min-0,75min)

schleife (for)

if änderung Eingang 1-3 reset timer
if timer > 15 min {
schalte Ausgänge
warte 1-2sec
schalte Ausgänge zurück
goto StartµC oder setze Timer (15min-0,75min) }


wer kann mich mit zwei dieser relativ einfachen Programmstruktur gefertigten µC beliefern? ka1658-725[AT]online.de

mfg Schnepel83

lokirobotics
03.09.2010, 19:52
Das können hier bestimmt ne ganze Menge Leute machen. Bedenkt man aber, dass man Programmmer für z.B. AVRs schon für 20€ bekommt, dürftest du mit nem Programmerkauf vielleicht sogar billiger kommen. Und du wärst für zukünftige Aufgaben gerüstet. Du scheinst ja eh programmieren zu können.

MfG

hardware.bas
04.09.2010, 07:54
Oder man baut ein aktives Dongle mit 74HC125 (wenige Cent) und programmiert mit BASCOM (gratis bis 4096b). VG Micha

13.09.2010, 18:30
Hallo,

Vielen Dank, aber da für mich das µC-Programmieren vollkommen Neuland wäre und auch in naher Zukunft nicht benötige, war meine Idee, ein fertiges Programmiertes Gerät zu kaufen und fertig. Also meine Frage weiterhin.

Hubert.G
13.09.2010, 19:53
Die Spec ist etwas zu weich.
Wenn die Eingänge auf positive und negative Änderungen überwacht werden sollen, dann muss sicher gestellt sein das die Eingänge nie offen sind.
10 bis 15 min. , 1 bis 2 sec. und 30sec. bis 1 min gehen nicht, oder sollen diese Zeiten variabel sein.
Sonst eine Zeit mit max. Toleranz.
Sollen die Ausgänge auf high gehen wenn aktiv oder auf low.

13.09.2010, 23:51
Vielen Dank Hubert,

Eingänge nie offen, dabei dachte ich an Pull-Down-Widerstände mit einigen KOhm (wert kommt ja auf internen Widerstand her, also noch unbestimmt, aber dachte spontan z.B. an 4,7k)

Es ist schon klar, das keine 10 bis 15min programmiert werden können, aber ich bin mir auch nicht sicher, wie genau dieses programmiert werden kann, daher 'von' 'bis' oder anders 12,5 +- 2,5min... denn auf die Genauigkeit kommt es mir nicht 100%tig an, bzw. spielt keine rolle, variabel muss die zeit jedoch nicht sein..


Zur genaueren Erklärung, was damit gemacht werden soll:
Der µC soll einen Privatserver überwachen und ggf neu-starten.
Dazu die Eingänge, wobei an die LED's von HDD und FDD angeschlossen werden, daher auch flankenerkennung damit egal wann der rechner auch neu-gestartet werden kann.
Die Ausgänge sollen gegenläufig arbeiten, also einer Hi der andere Lo, und dieses soll sich bei Auslösung n paar sekündchen halten, damit das Mainboard dieses Tasten auch erkennt. Hierbei sind Reset und Einschalter bereits zusammen geschaltet, das mit einem Ausgang beides gemacht werden kann, Einschalten wenn deaktiv und Reset wenn aufgehängt. Zwei Ausgänge und das auch gegenläufig, damit hiermit auch spätere andere Rechner geschaltet werden können oder eine Kontroll-LED angebaut werden kann.

Daher auch die verschiedenen Zeiten bei Normalbetrieb oder Neustart, damit dann ein beispielsweise Einschalten nicht so lange benötigt.

P.s. stehe zur Zeit mit zwei 'Anbieter' in Kontakt, daher hat es sich wahrscheinlich erledigt, aber werde es dann genauer schreiben.

Vielen Dank und MFG
schnepel83

hardware.bas
14.09.2010, 06:57
Eine kleine "Funktionstabelle" zum Darlegen der Wünsche wäre hier sinnvoll. VG Micha

Schnepel83
15.09.2010, 00:46
Sooo, habe mal versucht, es so zu "Programmieren", wie ich es mir denke.

Beschaltung:

Pol1 = Vcc 5V
Pol2 = Eingang 1
Pol3 = Eingang 2
Pol4 = Eingang 3
Pol5 = GND
Pol6 = Ausgang 1
Pol7 = Ausgang 2
Pol8 = Reset oder ggf. Anzeige für Timer fast abgelaufen o.ä.

Programm:

Schalte Ausgang 1 = Lo //schalte Ausgänge auf Ausgangsposition
Schalte Ausgang 2 = Hi
Timer = 30 sec //Timer Startwer setzen

for (;;){ //Endlosschleife
lese eingänge1-3
Timer laufen

if (Eingang1 != bool inold1) {Timer = 15 min}
if (Eingang2 != bool inold2) {Timer = 15 min}
if (Eingang3 != bool inold3) {Timer = 15 min}

if (Timer abgelaufen) { Timer= 2 min
Schalte Ausgang 1 = Hi //schalte Ausgänge
Schalte Ausgang 2 = Lo
Sleep(2sec)
Schalte Ausgang 1 = Lo //schalte Ausgänge zurück
Schalte Ausgang 2 = Hi}
}

Schnepel83
21.09.2010, 22:35
Hallo,

Wollte nur Mitteilen, das es sich erledigt hat. Ein nettes Forum-Mitglied ist so nett, und Programmiert mir wie gewünscht den µC....


Danke nochmals an alle!



An den Admin:
Beitrag kann ggf. geschlossen werden.
Wenn ohne weiteres möglich, bitte die E-Mailadresse löschen, da weitere anfragen diesbezüglich ja nicht mehr nötig sind.