PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Code auf Atiny2313 übertragen



Stuebsel
01.09.2010, 19:42
Hallo Leute.
bin neu hier im Forum und auch Neuling im Gebiet µC!
Ich habe mir diesen Bausatz geholt:
http://www.pollin.de/shop/dt/Njc5OTgxOTk-/Bausaetze/Diverse/8_Kanal_IR_Fernbedienungs_Bausatz_IRK8.html

Nun wollte ich den Atiny2313 mit dem Bord auslesen.
http://www.pollin.de/shop/dt/MTY5OTgxOTk-/Bausaetze/Diverse/ATMEL_Evaluations_Board_Version_2_0_1_Bausatz.html
Daran bin ich schon gescheitert, mit allem probiert Ponyprog usw.
Jetzt hab ich im Netz nochmal nach dem Code gegoogelt und einen gefunden.

Wie kann ich diesen Code auf meinem Atiny 2313 übertragen?
http://www.hifi-forum.de/viewthread-71-8467.html

Bitte ausführlich beschreiben, da ich absoluter Neuling auf diesem Gebiet bin.

Hubert.G
01.09.2010, 20:55
Den Code kannst du doch auch von Pollin herunter laden.
Funktioniert das Board mit einem anderen Kontroller? Hast du schon einen programmiert oder ausgelesen.
Hier gibt es ein PonyProg Tutorial:
www.mikrocontroller.net/articles/Pony-Prog_Tutorial

Stuebsel
02.09.2010, 17:18
Hallo Hubert,
danke für die Antwort, also den code habe ich ja schon und den würde ich nur noch auf dem Atiny übertragen wollen. Aber wie?
Am Anfang war die idee meine Modellbahnweichen mit dem IR- Bausatz zu schalten, was auch gegangen ist. Nur hatte ich Probleme mit dem Ausschalten der Relais. Könnte davon kommen das ich den Empfänger nicht richtig in sichtweite hatte. Das habe ich nun noch geändert, aber
was eben noch stört ist das lästige auschalten auf der Fernbedienung nach dem die weiche umgestellt ist. Darum dachte ich mir kaufst dir so ein Programmierboard und liest mal den Atiny aus, vielleicht kannste was
darin ändern das die zB. nach 5 sekunden von selbst ausschalteAber ich scheitere leider schon am auslesen und mit Hex kenne ich mich auch nicht aus.

Hubert.G
02.09.2010, 18:56
Bei Pollin kannst du den C-Code herunterladen, da kannst du dann ändern was du willst.
Neu kompilieren und wieder hineinladen.
Im hex-Code kannst du ohnehin nichts ändern.

Oder reden wir da jetzt aneinander vorbei.

Stuebsel
02.09.2010, 19:04
Bei Pollin hab ich nichts gefunden, könntest du mir da einen link geben?
Und mit welchem Programm bearbeite ich das, wie kompilieren und wie schick ich das zu meinem Atiny?
Bin da absoluter Anfänger..... könntest du da etwas mehr ausholen?

Hubert.G
02.09.2010, 19:57
http://www.pollin.de/shop/ds/Njc5OTgxOTk-.html
Hier kannst du dir die Beschreibung und die Software downloaden.
Diese Software ist in C geschrieben, bearbeiten kannst du sie z.B. mit dem AVR-Studio. Der C-Compiler erzeugt dir dann wieder ein hex-File und das kannst du dann in den Tiny laden.
Solltest du aber keine Ahnung von der Materie haben, dann wird das so nichts. Eine Anleitung würden dann mehrere Seiten lang sein.

Stuebsel
02.09.2010, 20:24
sehr schön nun hab ich die dateien, aber weiß leider immer noch nicht wie das gehn soll....wie bring ich alle die dateien auf dem tiny? ...verflixt...

Hubert.G
02.09.2010, 21:02
Hast du die hex.Datei oder die C-Dateien.

Stuebsel
03.09.2010, 14:19
ja alle C-dateien, ich mein mit Ponyprog eine datei aufm atiny zu laden is ja kein Problem. Aber was ich mich auch frag, warum kann ich meinen anderen nicht auslesen? da is ja die originale software drauf....

Hubert.G
03.09.2010, 14:34
Ich denke mal das du ein Verbindungsproblem hast.
Ein USB-RS232 Adapter funktioniert nicht oder nur sehr schlecht.
Hast du schon mal das Tutorial durchgearbeitet mit Setup, Calibration, Probe usw.

Stuebsel
05.09.2010, 18:19
Ich hab das port über den ISP angeschlossen, also serial.
Was mich aber wundert wenn ich den anderen controller auslesen will, wo der originale code drauf ist, scheints mir als würde PonyProg nur die hälfte auslesen. So rund 2100kb und dann is schluß.

Hubert.G
05.09.2010, 19:27
Hast du im PonyProg auch den richtigen Kontroller eingestellt?
Der Tiny2313 hat nur 2k Flash.

Stuebsel
06.09.2010, 18:47
hab ich eingestellt, aber trotzdem muß das doch gehn, wenn ich den originalen auslese, das ich den code dann auf einen leeren übertragen kann. Also nur kopieren.

Hubert.G
06.09.2010, 20:06
Wenn du das fehlerfrei lesen kannst, dann den leeren Tiny einsetzen und auf schreiben drücken.
Oder bekommst du irgend welche Fehlermeldungen.

Stuebsel
07.09.2010, 18:35
na das lesen und schreiben funktioniert ja, aber wenn ich den tiny dann in meine schaltung einstecke und ausprobiere geht absolut nischt.
Muss da vielleicht an dem tiny noch was umgestellt werden?

Hubert.G
07.09.2010, 19:27
Du musst auch noch die Fuses auslesen und in den neuen Tiny übertragen.
Im PonyProg unter Security und Configurations Bit.

Stuebsel
17.09.2010, 11:50
also ich hab noch mal hin und her probiert....geht einfach nicht...
muß ich die fuses extra auslesen und auf dem tiny schreiben?

Hubert.G
17.09.2010, 12:51
Ja, die sind extra zum auslesen und schreiben.
Du kannst aber gleich bei einem neuen Kontroller die Fuses auslesen.
Es müsste unter anderem bei CKDIV8 ein Haken sein.
Diesen Haken entfernen und die Fuses wieder schreiben.