PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbsensor mit hoher Reichweite



Dunkle Macht
24.08.2010, 12:19
Hallo,

ich suche einen Sensor, der über eine Distanz von 10-200 cm Farben erkennen kann. Google hab ich schon befragt und die Forensuche auch.

HAt da jemand ne Idee?

Schonmal danke im Voraus.

Gruß
Lukas

Richard
24.08.2010, 12:28
Farbkamera und nach Farbe filtern...ansonsten wird das eher schwierig?
Im RGB Format könnte so ein Filter noch recht einfach ausfallen...
Suche doch auch einmal nach RGB Sensor, im Datenblatt sollte zu
finden sein ob und wie (Optik/Verstärkung) welche Reichweiten möglich
sind.

Gruß Richard

hardware.bas
24.08.2010, 12:29
Vor Jahren hatte ich mal bei irgendeinem Industriedistributor einen
RGB-Farbsensor gefunden, Kostenpunkt lag wohl weit im 3-Stelligen Bereich.
Ich denke man kann das im Kleinen nachbauen mit 3 analogenHelligkeitskeitssensoren und roter, blauer und grüner Farbfolie davor. Das Objekt am besten im Dunkel anstrahlen ODER das Objekt im Dunklen abwechselnd mit roten, blauen und grünen LED-Licht anstrahlen und Helligkeit messen. Farbfolien braucht man dann nicht mehr. Nur so eine Idee, praktisch hab ich soetwas noch nicht gebaut . VG Micha

Richard
24.08.2010, 12:37
Google sagt z.B. : http://www.keyence.de/topics/sensors/cz/rgb.php

Gruß Richard

Dunkle Macht
24.08.2010, 14:03
Hallo,

ich hab das hier bei ebay gefunden:
Klick (http://cgi.ebay.de/RGB-Color-Sensor-Module-Analog-Digital-UART-SPI-OUT-/350386014038?pt=UK_BOI_Electrical_Components_Suppl ies_ET)
Das sieht ja ganz gut aus, aber ich habe nichts über Reichweite gefunden.
Wie genau die Auswertung erfolgt hab ich auch nicht gefunden.

Weiß jemand obs sowas auch in Deutschland gibt?

Wie könnte man das mit einer Kamera machen?

Richard
24.08.2010, 14:36
Gebe einmal bei Google TCS230 Color Sensor Module ein, dann
bekommst Du einen Link aufs Datenblatt. Das Teilö kommt von Parallax..

Gruß Richard

Dunkle Macht
24.08.2010, 17:51
Hallo,

habs noch nicht angeschaut, aber wenn du das sagst wirds schon so sein ;D.

Danke!

Dunkle Macht
24.08.2010, 18:06
Hallo,

eine Google suche hat mir leider kein Datenblatt gebracht.
Eine Suche auf der Homepage von Parallax hat auch kein ergebbnis geliefert.
Kannst du mal schauen?

Achja: Das hier (http://www.parallax.com/Store/Sensors/ColorLight/tabid/175/CategoryID/50/List/0/SortField/0/Level/a/ProductID/566/Default.aspx) hab ich bei Parallax gefunden. Wo gibts dazu ein Datenblatt?

24.08.2010, 18:28
Es hängt auch davon ab wie genau es sein soll. Für eine grobe Erkennung reicht einen Farbkammera und eine einigermaßen definierte Beleuchtung.

Wenn es darum geht feine nuancen zu erkennen und dann womöglich auch noch stabil über längre Zeit, braicht man eine Referenzfläche, vermutlich ein extra Beleuchtung und wohl auch bessere (mehr) Filter als die in den normalen Farb CCDs.

Dunkle Macht
25.08.2010, 12:07
Hmm,

eine Farbkamera kann man doch aber schlecht an einen atmega 128 anschließen oder?

gibts sowas mit I²C anschluss?

Richard
25.08.2010, 12:34
Hallo,

eine Google suche hat mir leider kein Datenblatt gebracht.
Eine Suche auf der Homepage von Parallax hat auch kein ergebbnis geliefert.
Kannst du mal schauen?

Achja: Das hier (http://www.parallax.com/Store/Sensors/ColorLight/tabid/175/CategoryID/50/List/0/SortField/0/Level/a/ProductID/566/Default.aspx) hab ich bei Parallax gefunden. Wo gibts dazu ein Datenblatt?

Muss man wirklich immer alles "vorkauen" ....?

http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/96470/ETC/TCS230.html

Gruß Richard

Hessibaby
25.08.2010, 13:09
@Dunkle Macht,

der Chinamann hat folgendes Datenblatt online ( na so was :-)

Da dieses Teil ein "normales" Objektiv hat sollte die Reichweite minimal 0,5 bis 1m betragen.
Die Farbwerte werden 8 Bit aufgelöst ( 0-255 )

Richard
25.08.2010, 13:41
Na, geht doch. :-)

29.11.2010, 12:03
schaut mal bei sensorinstruments.de hier gibt es einen Farbsensor mit 200mm Abstand und interner Beleuchtung

uwegw
29.11.2010, 13:48
eine Farbkamera kann man doch aber schlecht an einen atmega 128 anschließen oder?
gibts sowas mit I²C anschluss?
Das wäre mit einer CMUCAM möglich... natürlich nich gerade die low-cost-Lösung.


PS: die wirklich interessante Frage ist nicht die Reichweite, sondern der Öffnungswinkel! Also wie groß die Objekte sein dürfen, damit man sie in der gewünschten Entfernung noch anpeilen und unterscheiden kann. Den Wert legst du fest, und nimmst dann eine Optik mit entsprechender Brennweite...

radbruch
29.11.2010, 14:20
Hallo

Eine Farbkamera mit serieller Schnittstelle wurde u.a. hier vorgestellt:

http://www.ulrichradig.de/home/index.php/projekte/uC-kamera

Ich weiß aber nicht, ob die Kamera noch zu haben ist.

Gruß

mic

Richard
29.11.2010, 16:33
ehe man sich in Kosten stürzt sollte man vorerst mit einer einfachen Webcam und Bildsoftware am PC austesten was so geht. Z.B. wie gut / genau man überhaupt einzelne Farben, Farbwerte u.s.w. auflösen kann.

Gruß Richard

Dunkle Macht
06.02.2011, 14:26
Hallo,

tut mir leid dass ich so lange nichtmehr online war.
Die CMU Cam kenn ich, die ist denke ich auch sehr gut, nur aber eben sehr teuer....
Das Objekt, das detektiert werden soll ist ca. 20 cm breit und 10cm hoch und wahlweise blau oder gelb.

Bei sensorinstruments finde ich viele Sensoren, aber keinen mit so hoher Reichweite. Hättest du evtl. einen Link?

Eine serielle Schnittstelle ist verfügbar, I²C hingegen nicht mehr.
Ich schau mir die Seite mit der Phillipskamera mal nochmal an und schaue ob ichs kapier. ^^

Danke an alle !

Gruß
Lukas

Bernina
02.12.2011, 17:22
Dein Beitrag ist zwar schon alt, ich möchte aber doch dazu etwas sagen.
Der große Abstand zum Objekt allein ist ja schon problematisch für eine sichere Farberkennung. Aber Farben mit derart großer Abstandsvariation (10...200)cm mit einem (einfachen) Farbsensor detektieren zu wollen ist nach dem aktuellen Stand der Technik nahezu unmöglich. Der einzige Weg wäre aus meiner Sicht eine Farbkamera und Bildverarbeitung. Das ist dann aber kein einfacher Sensor mehr.