PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe was für ein bauteil ist das!???



_CH-53_
22.08.2010, 11:21
Hallo leute könnt ihr mir sagen was das für ein bauteil ist ?? bzw die zwei makirten einaml das rot und einaml das blau umrandete


Mfg.urs

erik_wolfram
22.08.2010, 11:38
Das sind beides Gatter-Bausteine:

das obere (blau) ist ein normales "UND"
und das untere (rot) ein "UND" mit invertierten Eingang (kleiner Kreis)

Links sind die 2 Eingänge und rechts der Ausgang, liegen an beiden Eingängen eine Spannung an schaltet der Baustein durch, und am Ausgang liegt ebenfalls eine Spannung an.
Beim Invertierten Eingang ist dieser genau verdreht, d.h. die BEdinung "UND" ist für diesen Eingang bei nicht-anliegender Spannung erfüllt.

Zur genauren Information mal bei http://de.wikipedia.org/wiki/Logikgatter gucken.

MFg erik

_CH-53_
22.08.2010, 11:45
Ok danke dir ich will diese schaltung des l298 in "groß" nachbauen um ca 6A schalten zu können und um damit einen schrittmotor zu betereiben kannst du mir auch sagen was für welche Gatter-Bausteine da verwendest werden also ein name oder ein beispiel ??

erik_wolfram
22.08.2010, 12:34
Also dafür könnte man eventuell den IC 4081 DIP benutzen, kostet bei C* 50ct/stk und du bräuchtest 2!
Kann aber NICHT defintiv sagen ob der für die Anwendung geeignet ist - da fehlt mir die Erfahrung.

Andererseits lassen sich die L298 auch parallel schalten, oder man greift gleich zu Alternativen, z.B. gibts noch im Internet-Auktionshaus den L6205N, der hat wesentlich weniger Verlustleistung (der L298 gleicht einer Heizung) und mehr Leistung (> 3A).

_CH-53_
22.08.2010, 18:57
ämm bei dem roten ist der punkt auf der flachen seite und bei normalen Nand gattern auf der runden hat das was zu bedeuten ??

erik_wolfram
22.08.2010, 20:06
Ein NAND ist ein invertiertes UND - deshalb ist der Ausgang mit dem Kreis versehen.
Bei diesen UND (in der L298 schaltung) ist nur ein Eingang Invertiert.

_CH-53_
22.08.2010, 20:12
ok also ist das nur eine abweichung in der darstellung und es handelt sich hir um einen Nand und wo der kreis ist egal

erik_wolfram
22.08.2010, 21:01
NEIN

die beiden haben nichts miteinander zu tun.
wie bereits gesagt - der Ein, oder Ausgang wo der Kreis liegt ist invertiert.

Zur Logik:

Der Zustand „Spannung anliegend“ wird mit 1 bezeichnet
Der Zustand „Spannungslos“ wird mit 0 bezeichnet
Der Kreis bedeutet immer ein invertiertes (vertauschtes) Signal am jeweiligen Zweig

Die einfachen Logikgatter haben 2 Eingänge (E1, E2) und einen Ausgang(A)


Für die genannten Gatter heißt das:

UND:

E1 -
[) - A
E2 -

Ist E1 UND E2 1 ist A auch 1


NAND – nicht UND

E1 -
[)° - A
E2 -

Solange E1 UND E2 NICHT 1 sind, ist A 1.


UND mit invertierten Eingang

E1 °-
[) - A
E2 -


Der Ausgang ist 1 wenn E1 NICHT 1 UND E2 1 ist.


Ich hoffe das reicht zum Verstehen

_CH-53_
24.08.2010, 20:00
also ich habe mal nen bissel rumgeschaut im netz gatter gibt es mit dem punkt auf der FLACHEN seite so nicht aber das müsste doch die selbe wirkung entstehen wen ich einen inverter (das dreieck mit dem punk an der spitze ) vor die eine leitung setze oder ???


und wenn ich jetzt mit dem ausgangsignal einen n kanal mosfet ansteuere brauche ich dann noch pull down wiederstände ?? oder reicht der gatter

Kampi
24.08.2010, 21:04
Klar wieso sollte es nicht so sein? Ob der Eingang nun im IC negiert wird oder ob du dir dieses IC selber zusammenbastelst macht für die Logik keinen unterschied.

_CH-53_
24.08.2010, 21:28
ok und was eignet sich besser ein npn transaistor oder ein n mosfet und brauche ich bei einem mosfet einen pull down wiederstant bei diser schaltung ???

Kampi
24.08.2010, 21:34
Wieso nimmst du keinen fertigen Inverter? Zur Not kannst du auch ein NAND oder ein NOR nehmen und beide Eingänge brücken. Ansonsten für einfaches invertieren von Logiksignalen reicht ein normaler Transistor.

_CH-53_
24.08.2010, 21:47
den inverter und den gatter habe ich schon als ic ich will die oben zu dowload freigestellte schaltung nachbauen und wollte die transistoren der h brücke vllt durch N kanal mosfets austauschen oder soll ich bei starken transistoren bleiben ??

_CH-53_
25.08.2010, 12:18
alsoooooooo ich habe mal ei bissel gezeichnet [-o< =D> und das ist dabei rausgekommen ist diese schaltung ok ??