PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Low side oder high side - NPN oder PNP?



Searcher
17.08.2010, 18:44
Hallo,
da ich mir unsicher bin, bei welcher Schaltung was gemeint ist hab ich mal 4 Grundschaltungen mit je zwei NPN und PNP gezeichnet. Die Transistoren sollen als Schalter arbeiten und man findet oft die Bezeichnungen low side und high side. Die hab ich mal drangeschrieben und die Frage ist: Ist das richtig so?

Kann man sagen, daß, wenn der Transistor, egal ob NPN oder PNP in den 4 Schaltungen, mit einem Bein direkt an der negativeren Spannung hängt, es sich um low side handelt? Ich vermeide den Ausdruck GND, weil man eigentlich auch die Plus als GND (Bezugspunkt) definieren könnte.


VCC VCC GND GND
+ + === ===
| | | |
.-. | .-. |
| |RL | | |RL |
| | | | | |
'-' | '-' |
| | | |
| | | |
Rb ___ |/ |/ Rb ___ |/ |/
-|___|--| NPN -----| NPN -|___|--| PNP -----| PNP
|> |> |< |<
| | | |
| .-. | .-.
| | | RL | | | RL
| | | | | |
| '-' | '-'
| | | |
=== === + +
GND GND VCC VCC

low side high side high side low side


1) 2) 3) 4)

Gruß
Searcher

PICture
17.08.2010, 19:15
Hallo Searcher!

Ich finde deine skizierte Schaltungen richtig ! :)

Ich würde einfach sagen, dass wichtig fürs Nennen des Schalters die Spannung (Potential) ist, die für Last durch den gesperrten Transistor unterbrochen wird. Es scheint mir am einfachsten zu sein.

MfG

Searcher
18.08.2010, 05:15
Danke PICture,

werd mal versuchen mir das so zu merken. Wird der Strom mit dem Schalter von der negativeren Seite der Last abgeschaltet, spricht man von low side switch. Von der positiveren Seite der Last abschalten - high side switch.

Während der Erstellung der Frage ist mir das auch schon klarer geworden und weis nicht, warum ich da jedesmal wieder so meine Schwierigkeiten habe.


Gruß
Searcher

PICture
18.08.2010, 12:33
Hallo!

Ich vermute, das du bis Ende deines Lebens lernem werdest, wie jeder, der "alles" wissen möchte.

Sicher ist nur, dass mit der Zeit und wachsender Erfahrung, deine Schwerigkeiten immer kleiner werden. Aber so wie ich dich bisher kenne, werdest du nie alles wissen. Ich habe meine Schwerigkeiten immer noch ... :)

MfG

ranke
19.08.2010, 09:15
Kann man sagen, daß, wenn der Transistor, egal ob NPN oder PNP in den 4 Schaltungen, mit einem Bein direkt an der negativeren Spannung hängt, es sich um low side handelt? Ich vermeide den Ausdruck GND, weil man eigentlich auch die Plus als GND (Bezugspunkt) definieren könnte.


Ich denke auch, dass Du Deine Schaltungen so richtig beschriftet hast. Trotzdem würde ich speziell den Ausdruck GND (Ground, Masse) in die Definition hineinnehmen statt ihn zu vermeiden:

Dabei definiere ich Masse als ein Potential, das sowohl von der Treiberschaltung, als auch von der Leistungsschaltung verwendet wird.
Oft ist die Betriebsspannung vom Leistungsteil wesentlich höher als vom Treiberteil. Lowside ist für mich der Schalter (Transistor), der zwischen Massepotential und Last hängt. Durch die gemeinsame Masse sind die Betriebsspannungen zwischen Treiberschaltung und Lowside Transistor ähnlich, so dass man keine besonderen Anpassungen machen muß.
Highside ist der Schalter, dessen Spannungsniveau weit weg liegt von der Treiberschaltung, zum Beispiel etwa 300 Volt, wenn man gleichgerichtete Netzspannung schaltet. Der Highside Transistor braucht deshalb schaltungstechnische Klimmzüge, zum Beispiel eine galvanische Trennung durch einen Optokoppler.
Wenn Ground nun auf der positiven Betriebsspannung liegt (was nicht so üblich ist), dann wäre (zumindest für mein Verständnis) der Transistor zwischen Plus (=GND) und Last der Lowside Schalter, der zwischen Last und Minus der Highside (der dann auch z.B. den Optokoppler braucht).

Zumindest habe ich das bisher immer so verstanden.

hardware.bas
19.08.2010, 11:35
Masse ist immer Masse, also NULL Volt. In den meissten Elektroniken gibt es der Masse gegenüber positive Spannungen (z.B. Siliziunelektronik, Röhrentechnik), manchmal beide Polaritäten tlw. unterschiedliche Werte (Rechner). In der Zeit der Germanium-PNP-Transistoren und in der Fernmeldetechnik war bzw. ist tatsächlich der Pluspol an Masse, das heisst, es gibt eine negative DC gegenüber Ground. Sind jedoch Ausnahmen VG Micha

Searcher
19.08.2010, 13:39
Man könnte die Frage eigentlich darauf reduzieren, ob sich die Wörter high und low auf GND oder auf das Potenzial beziehen.

Ausgehend von der technischen Stromrichtung, wo der Strom von Plus nach Minus fließt, also von "oben" (high) nach "unten" (low) fließt, wäre in diesem Falle der Schalter, der "oberhalb" der Last ist, also die positivere Seite abschaltet, high.

Dazu tendiere ich zur Zeit. :-)



Wenn Ground nun auf der positiven Betriebsspannung liegt (was nicht so üblich ist), dann wäre (zumindest für mein Verständnis) der Transistor zwischen Plus (=GND) und Last der Lowside Schalter, der zwischen Last und Minus der Highside
Dann würde sich high und low auf GND beziehen (alles was absolut gesehen, weiter weg vom NULL Potential ist, higher sein) und hatte ich auch mal angenommen. Daher rühren wahrscheinlich auch meine Unsicherheiten (Nicht in obigen Schaltungen; das ist abgeklärt, da dort die Minus immer GND ist.)

Also Zusatzfrage: Bezieht sich high und low auf GND oder das Potenzial?


Gruß
Searcher

PICture
19.08.2010, 15:46
Hallo!

Mir ist auch nicht ganz klar mit der "high" und "low" deswegen tendiere ich auch zur Definition von ranke, dass GND immer als "low" betrachtet werden soll. Bei solcher Definition das übrige Potenzial egal ob positive oder negative immer "high" wäre. Das Zeichen der geschalteter Spannung "+" bzw. "-" sollte dann, von mir aus, egal sein.

Ehrlich gesagt habe ich darüber nicht gelernt und mich damit bisher nicht deteiliert eiseinandergesetzt, weil ich noch mit Röhren anfangen musste, wo Versorgungsspannug immer positiv war ... :)

MfG

hardware.bas
19.08.2010, 15:55
Ich denke auch, High (H) und Low (L) wäre das Beste zur Erklärung, egal,
welche Polarität und Höhe die Betriebsspannung hat. Da gabs mal die Unterscheidung von negativer und positiver Logig .... muss man sich nicht merken, habs nie verinnerlicht ... warn da Negationen oder die Betriebsspannung gemeint??? Zur Zeit der Hochvolt-Mos-Technik (Ub minus 27V) waren Interfaceschaltungen sowieso notwendig. Ein Praktiker hat die gebaut und sich mit derartigen Definitionen eh nicht beeindrucken lassen. H und L ist wirklich das Beste, ist ja nicht alles numerisch. VG Micha

Searcher
19.08.2010, 21:36
Wenn die Begriffe highside und lowside nirgendwo festgelegt ist, will ich auch keine neue Definition erfinden. Mir reicht es auch erstmal, daß ich bei den Schaltungen nach allgemeinem Verständnis richtig lag und verschiedene Beschreibungen besser verstehen kann.

Danke und Gruß
Searcher