PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tiny22L möchte net so richtig



MR Action
19.12.2004, 17:13
Moinsen...

Habe grade in bisschen gebastelt und dabei leider erstmal den Tiny verpolt... allerdings - hoffe ich - noch schnell genug rausgezogen... <-- das schonmal vor weg...

Programmieren lässt er sich noch...

Aber funzen will es nicht so richtig wirklich... Es wird nie der Pinb.0 auf High gesetzt... ich messe die ganze Zeit nur 0,14V direkt an Pinb.0 (pin5) - hab die schaltung da mal unterbrochen, zum messen...

Hier erstmal die Schaltung: *KLICK* (http://modding.mr-action.de/projects/lilo_tastatur_addon/platine3.gif) (sieht etwas chaotisch aus - übe noch mit eagle - und das IC is da drin auch noch verpolt... XD

und hier mein testprogrammcode dazu:


$regfile = "at22def.dat"

Config Pinb.2 = Input
Config Pinb.1 = Output
Config Pinb.0 = Output

Do
Set Pinb.0
Waitms 20
Reset Pinb.0
Waitms 20
Loop


nur wie gesagt, passiert leider nix am Pinb.0...

Ich hoffe ich hab nix vergessen, was für euch wichtig sein könnte - und danke schonmal für eure hilfe... ;)

x-ryder
19.12.2004, 18:49
Hi,

ich würde mal statt 20 beim waitms wert 2000 probieren sonst wartet er nur 20 ms das ist sehr sehr wenig...

Martin

MR Action
19.12.2004, 18:51
hm... in der simulation is das verdammt viel, aber ok... ich schau mal...

x-ryder
19.12.2004, 18:53
die simulation von wartezeiten funktioniert in bascom nicht

du kannst ja auch inenr bedienungsanleitung gucken: waitms wartet ne bestimmt anzahl in millisekunden!

Martin

MR Action
19.12.2004, 19:01
hm, funzt trotzdem nicht - da werd ich den wohl doch gehimmelt haben... *grml* Neja... eigene Blödheit...

x-ryder
19.12.2004, 19:03
du könntest es noch mit portb.0=1 statt set pinb.0 probieren

MR Action
19.12.2004, 19:08
bringt leider auch keine änderung...

MR Action
23.12.2004, 13:30
So, es sind heute gleich ein paar neue ATtiny22L (hab ja noch mehr vor) gekommen... Problem ist nur, auch mit nem neuen funzt es nicht... nu hab ich dann eben mal die blink.hex die bei dem AVR-Programmer dabei ist reingeladen - die sorgt dafür, das 4 an den 4Ausgängen angeschlossene LED's über nen 470Ohm Wiederstand blinken wenn ich die software reinlade, das blinken die auch wirklich - nur meine eigene will nicht... Frage ist jetzt nur warum!?

x-ryder
23.12.2004, 13:42
Also:

erstmal haste dir zum experimentieren nen schlechten chip ausgesucht :cheesy:

zweitens: du musst warscheinlich noch nen reset machen (Pin 1) und dann sollte es funktionieren!

drittens lad dieses Proggi rein:


$regfile = "at22def.dat"

Config Pinb.2 = Input
Config Pinb.1 = Output
Config Pinb.0 = Output

Do
Portb.0 = 1
Waitms 500
Portb.0 = 0
Waitms 500
Loop

End

Martin

MR Action
23.12.2004, 13:51
1. Nen größerer passt aber net wirklich gut mit in die Tastatur - davon abgesehen reicht er...

2. Das andere läuft auch ohne Reset... Aber auch der Reset hilft nicht weiter...

3. Das Programm geht leider auch nicht...

x-ryder
23.12.2004, 13:54
oh gott hastes denn schonmal ausprobiert mit richtigem power-on-reset dranne?

MR Action
23.12.2004, 13:57
ähm, nein... habs standardmässig wie in der kleinen beispielschaltung von dem blink.hex den reset auf 5V und eben für den reset dann kurz über nen 1k Widerstand gegen Masse geschaltet...