PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unabhängige Winkelmessung



hubert_K
09.08.2010, 23:55
Hallo!

Hat jemand eine Idee, wie man am besten bzw. ist es überhaupt möglich den Winkel eines Objektes im Raum berührungslos bzw. unabhängig zu messen in dem ich z.B. an einem gewissen Ort den Sensor bzw. das Signal auf "0" setzen und alles andere sind +-180°.

Ich häng da mal eine prinzipielle Idee als Bild an.

Danke schonmal

Hubsi

Felix G
10.08.2010, 07:42
Für sowas nimmt man üblicherweise Beschleunigungssensoren. Mit denen kann man die Lage relativ zur Gravitation bestimmen, jedenfalls solange man die Sensoren nicht bewegt (denn dann kommen durch die Bewegung ja ggf. noch zusätzliche Beschleunigungen dazu).

Außerdem gibt es noch sogenannte Gyros (Drehratensensoren), die Drehungen des Objekts um seine 3 Achsen messen können. Auch damit lässt sich die Lage im Raum bestimmen.


Meist verwendet man beide Sensortypen, da die einen relativ stark rauschen und die anderen langsam wegdriften können (d.h. selbst bei einem stillstehenden Objekt würden die Messwerte so aussehen als ob es sich ganz langsam dreht). Wirklich gute Ergebnisse erhält man daher erst, wenn man die Messwerte beider Typen kombiniert.




Wo du den Nullwinkel hinlegst bleibt letztendlich dir überlassen, das ist ein rein softwaretechnisches Problem.

Jaecko
10.08.2010, 07:51
Da wäre mal interessant ob dieses "langsame Drehen" dann nicht sogar tatsächlich die Erddrehung ist.

hubert_K
10.08.2010, 07:52
gibt es von den "gyros" empfehlenswerte IC's oder wie ist dies zu verstehen?

Christoph2
10.08.2010, 10:48
Ja, gibt es schon, die gyros sind aber ziehmlich teuer.

Beschleunigungssensor: http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=71&products_id=204

Gyro: http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=71&products_id=221

lg Christoph

Besserwessi
10.08.2010, 16:26
Es gibt auch noch Elektronische Kompassmodule. Dazu darf aber das Erdmagentfeld nicht zu stark gestört sein.

hubert_K
10.08.2010, 16:37
wie heißen diese Kompass-Module?

PICture
10.08.2010, 17:33
Siehe dir, bitte, diesen Tread https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=51014 an.

Dort findest du hoffentlich alles für dich nutliches. :)

MfG

Richard
10.08.2010, 17:48
Ich weiß jetzt nicht wie Groß und genau der Winkel erfasst werden muss.
Im Modellbau gibt es Drift kompensierte Gyros z.B. zum stabilisieren
von Helis. Die geben allerdings je nach Winkelabweichung ein PWM
Signal zum Steuern von Servos aus und dieses Signal kommt deswegen
auch nur alle 20 ms.

Gruß Richard

hubert_K
10.08.2010, 18:23
Da hab ich mich gerade für den KMZ51 entschieden und sehe dass der so gut wie nichtmehr erhältlich ist. Kann man irgendwo eine Äquivaltenliste einsehen bzw. kennt jemand das jetztige Äquivalten zum KMZ51? thx