PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotorenansteuerung L297: Läuft nicht!



bcs
06.08.2010, 19:35
Moin!

Ich habe diese fertige Schrittmotorenansteuerung (http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=65&products_id=208) von robotikhardware.de gekauft, die ja auf dem im RN-Wissen beschriebenen Prinzip (http://www.rn-wissen.de/index.php/Schrittmotoren) mit den Standardbausteinen L297 und L298 funktioniert.

Ich bekomme den Schrittmotor (ebenfalls von robotikhardware.de) aber nicht zum Laufen (Motor unbelastet).

Minimalbeschaltung:
- 12V / GND / 5V
- CLOCK (entweder per Mikrocontroller) oder auch per Hand periodisch an +5V (auch mit langen Taktzyklen von 500 ms).

ENABLE wird ja automatisch auf high gezogen lt. robotikhardware-Datenblatt. Ebenso RESET. Vref auf ca. 0,4V eingestellt.

Ich hatte bereits auch schon alle Pins per Controller geschaltet (und auch die Controllerpins auf ihre Pegel per Voltmeter überprüft).

Beidesmal: Motor hält zwar die Position, bewegt sich aber ansonsten nicht.

Was mach' ich falsch?

Enable muß ja auf high / active sein, sonst würde der Motor die Position nicht halten.

ManuelB
06.08.2010, 22:17
Motor richtig angeschlossen?

MfG
Manu

bcs
07.08.2010, 07:19
Ja, dem Motor Datenblatt ist zu entnehmen, welche Adern zu einer Windung gehören. Am Treiber sind ja jeweils beide Adern einer Windung nebeneinander. Umgepolt hatte ich eine Windung auch schon mal.

Update:

Entwarnung: Hab' den Pullup an der Clock übersehen und außerdem einen Programmierfehler gemacht. Jetzt läuft er.

ManuelB
07.08.2010, 16:18
Gut, die Pull-Ups.
Da hilft dann an 5V legen auch nichts um eine Flanke zu erzeugen ;)

MfG
Manu