PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie "per Hand" ein Akkupack laden?



Testus2K
05.08.2010, 16:37
Hallo, ich habe 6 1,2V Akkus in reihe geschaltet, leider sind die Akkus jetzt leer und ich möchte das nicht jedesmal auseinander und zusammenbaeuen, deshalb wollte ich mal fragen, wie das mit dem Laden von Akkus funktioniert.

Kann ich die Akku reihe vielleicht an eins der Netzteile, die ich habe anschließen und den so aufladen?

etwa ein 5V 2A D-Link Netzteil, oder ein 9V 300mA Netzteil oder 4,8V 300mA.

das ganze würde natürlich überwacht von statten gehen.

danke schonmal

rolber
05.08.2010, 17:04
Hallo !

Ich würde Dir davon Abraten , deine Akkus "Von Hand zu Laden ".
Ich würde das noch nicht mal im Notfall tun.
Du zerstörst Die 1. deine Akkus und 2. was willst Du tun, wen Sie Explodieren ?
Schnell den Netzstecker ziehen, wenn Du gerade nicht da bist ?
Ein Ladegerät für 6 Zellen - Ich Denke mal NiMh oder NiCd bekommst Du im Elektronikhandel für unter 20 €.

Roland

Testus2K
05.08.2010, 17:10
ich hab ladegeräte hier, so ist das nicht, ich will nur den Akkupack nicht ständig auseinanderbauen.

ein paar Stunden unter Beobachtung bei geringen Strom laden, damit ich für ein paar Minuten Strom hab dürfte doch nicht das Problem sein, oder?

Ich habe letztens einen "Dremel" auseinandergebaut (so ein Billigteil), das Ding hatte auch einfach 3 in Reihe geschaltete Batterien drin, die direkt mit dem Netzteil verbunden waren, sobalt man es eingesteckt hat.

Ich will eigentlich nur wissen, welches Netzteil besser ist um sie langsam zu laden.

rolber
05.08.2010, 17:23
Hallo !

Du brauchst nichts auseinander zu Nehmen !
Kauf Dir sowas :
http://www.conrad.de/ce/de/product/235704/VOLTCRAFT-230VAC-SCHNELLLADER-1A/0502145

Roland

Testus2K
05.08.2010, 17:44
aaaah ich will ja kein Geld ausgeben und warten, sonst könte ich mir auch einfach ein 5708 Dingens, ihr wisst schon kaufen...naja, ich nehms einfach auseinander...trotzdem danke

PICture
05.08.2010, 18:28
Ganz richtig ist der Strom auf 1/10 von Kapazität einstellen und 15 Stunden mit Zeitschaltuhr laden (der Strom und Ladezeit ist oft auf jedem Akku vom Hersteller angegeben).

Für 7,2 V Akkupack eignet sich nur das 9V Netzteil mit seriellem Widerstand, da die Schlußladespannung beträgt ca. 8,1 V.

MfG

BurningBen
06.08.2010, 12:21
Per Zeit laden funktioniert aber auch nur mit nem leeren Akku.

Also vorher auf die richtige Spannung entladen.

Razzorhead
06.08.2010, 13:18
Naja man brauch nicht wirklich per zeit laden. Es geht eh nurnoch am ende gleicht der ladevorgang nurnoch die selbstentladung aus.
Am netzteil kann man das schön sehen wie der ladestrom von zb. 300mA langsam bis 0,0x runtergeht.


LG Raz