PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : com auf wlan (ct26/04)



churchi
19.12.2004, 10:39
Hi

In der ct (26/04) wird ein com auf WLAN Adapter präsentiert.
Zu kaufen gibts die Bauteilsätze bei segor.
Jedoch sind 149€ nicht wenig Geld, auch wenns ein super Modul ist!

Bei Lantronix (http://www.lantronix.com/device-networking/embedded-device-servers/wiport.html) kann man die WiPorts auch direkt bestellen, jedoch nur mit min 25Stk.

Würde bei einer Direktbestellung der WiPort billiger kommen?

Ich denke hier gäbs einige die sich dafür interessieren könnte wenns nicht so teuer wäre (mich eingeschlossen)...

x-ryder
19.12.2004, 10:44
Ich denke mal das das billiger ist und ich melde mich als interessent!

Martin

churchi
19.12.2004, 11:02
Die Beschaltung von dem Teil ist denkbar einfach:
Man braucht nur die Stromversorgung mit 3.3V, die Schnittstellentreiber (das Modul hat 2 x RS232 onboard) und fertig.
Zusätzlich kann man auch über eine enstprechende Buchse ein Lan-Kabel anschließen. (Es ist dann entweder der Betrieb über WLan auf Com oder Lan auf Com möglich)
Ein paar Kondensatoren, Widerstände und Dioden gehören natürlich auch noch drauf, aber das ist ja nicht das Problem.

Genauere Beschreibung zu dem WiPort siehe hier (http://www.lantronix.com/device-networking/embedded-device-servers/wiport.html)
In der ct ist der WiPort super beschrieben - ich denke aber, dass es vermutlich nicht erlaubt ist den gesamten Artikel einzuscannen [-(
Wer interesse an näheren Informationen hat müsste sich entweder durch die englischen Datenblätter quälen oder sich die ct kaufen.
Kurze einfachere Fragen könnte ich natürlich beantworten.

Ich denke wenn der Preis passt und sich genug dafür interessieren wäre doch sicher eine Sammelbestellung möglich.


Vielleicht ließe sich eine neue Roboternetzstandardplatine erschaffen [-o<

x-ryder
19.12.2004, 11:08
dann müssten wir jetzt nur nochmal an die typen schreiben um info's über preise zu bekommen und 25 interessenten suchen!

Martin

20.12.2004, 09:56
ich hab ein teil von avisaro (kostet 109 plus märchensteuer) und ist so ähnlich wie das lantronix modul. Hat wohl nur einen seriellen port ( www.avisaro.com/html/rs232_wlan.html ). die haben auch nen online shop.

marc

13.02.2005, 11:25
Ich wäre auch an einer Sammelbestellung interessiert weil der Bausatz ja ganzschön teuer ist... > outcastman@gmx.de

Stefan

Blackbird
15.02.2005, 09:02
Wenn's auf die Größe und auf das Gewicht nicht draufankommt - einen alten PC ohne Monitor (oder auch nur das Mainboard mit Netzteil und HDD) und etwas Software: fertig ist der COM-WLAN-Adapter.

Blackbird

15.02.2005, 13:03
Und wenn's auf die Größe und das Gewicht und vor Allem dem STROMVERBRAUCH ankommt? (Ist hier ja schließlich ein ROBOTER-Forum)

MfG

PS: Es wurden hier ja schon öfters solche PC-Lösungen besprochen und als Ergebnis: Der viel zu hohe Stromverbrauch machte all diese Projekte zu nichte. Also => Bessere Qualität => mehr Kosten (sind hier aber denke ich noch zu ertragen, für solch eine Leistung)

15.02.2005, 14:49
Wo steht denn, dass es für einen mobilen Roboter sein soll?
Die Ausführung ist doch vom Einsatzzweck abhängig. Und der ist hier offen, oder?
Blackbird

15.02.2005, 16:19
W(Wireless => Kabellos)-Lan sagt doch schon alles, oder? Oder würdest du dir so'n Ding zulegen, wenn deine Applikation (Roboter oder was auch immer) nur an der Steckdose hängt? Dann kannst du dir die WLan-Karte aber auch sparen und es gleich an ein Netzwerkkabel hängen.

mfg

SlyD
15.02.2005, 18:32
PS: Es wurden hier ja schon öfters solche PC-Lösungen besprochen und als Ergebnis: Der viel zu hohe Stromverbrauch machte all diese Projekte zu nichte.


Ach ja? Also bei mir hats geklappt *g*

http://www.dsh-elektronik.de/arcrobot/arcrobot.html



Naja jedenfalls wäre ich bei einem guten Preis auch interessiert. (nicht für den A.R.C.ROBOT - ist für ein anderes Projekt)

solo
15.02.2005, 18:48
Hätte bei günstigem Pries ebenfalls Interesse....
mfg Solo

17.02.2005, 07:18
Weiss jemand bescheid wie man komplette Ordner auf den integrierten Webserver hochladen kann? Ich selber habe ein com auf lan Adapter und wollte damit eine Wetterstation auslesen und auf einer Webseite darstellen.