PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie folgenden Roboter bauen?



Davidod
23.07.2010, 16:44
Hallo,

ich bin Programmierer und mich fasziniert die Welt der Roboter schon länger.
Nun ist es so das ich öfters in Situation arbeite (nicht als Programmierer sondern in einer kleinen Produktion) wo ein Roboter wie die Faust aufs Auge passen würde,
da das meiste von Hand gefertigt wird (einige Roboter sind auch am Werk (wurden zuletzt gekauft)),
aber von einem Roboter besser und schneller erledigt werden könnten.

Programmiert habe ich bisher immer nur Desktop-, Web- und Serveranwendungen, aber keine "hardwarenahen" Komponenten.

Die Situation ist folgende:
Aufsätze nehmen das Teil auf,
fahren es zum Pinsel hin,
drehen das Teil passend hin und der Aufsatz dreht sich damit das runde Teil "bemalt" wird, danach kommt das Teil wieder zurück und das nächste kann aufgesteckt werden.

Wie könnte man so einen Roboter am besten bauen?
Habt ihr Tipps für einen Neuankömling?
Könnte man das realsieren wenn man sich gut genug mit Basecom beschäftigt?
Ist das mit Basecom möglich oder muss auf C "ausgewichen" werden?

maker7
23.07.2010, 17:25
Hallo und Willkommen,

Wie man so einen Roboter bauen könnte? Da musst du dich doch nur mal umsehen wie das andere so machen - Stäubli, ABB, Kuka, Adapt haben alle die verschiedensten Ausführungen von 6-Achs-Robotern im Programm. Auch hier im Forum gibt es zahlreiche Berichte über Eigenbauten, von solchen Roboterarmen (Manipulator).

Steuerung mit Bascom - prinzipiell sehe ich hier auch kein Problem. Ob es mit anderen Umgebungen komfortabler gelöst werden könnte steht außer Frage.