PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beschaltung Piezo Summer



Paro
23.07.2010, 14:21
Hallo,

ich will einen Piezo Summer auf einer Leiterplatte mit einem Microcontroller hinzufügen:

http://such001.reichelt.de/?SID=32vgmyHawQASAAAFNbW8A7fa3968ddb9e3b968e0b34da 8c85cc83;ACTION=444

Muss ich bei der Beschaltung irgendetwas beachten, oder kann ich einfach einen Pin mit Ground, und den anderen direkt mit einem Ausgangspin des Microcontrollers verbinden?

Danke und Grüße
Stefan

PICture
23.07.2010, 14:27
Hallo Paro!

Dein Link funktioniert nicht. :(

Wenn der Stromverbrauch des Piezosummers bei vorhandener Versorgungsspannung zulässig für den I/O Pin des µC's ist, kannst du ihn direkt anschliessen. :)

MfG

Paro
23.07.2010, 14:33
stimmt, hier ist der Link nochmal:

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=H4;GROUPID=3484;ARTICLE=35 918;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=32vgmyHawQASA AAFNbW8A7fa3968ddb9e3b968e0b34da8c85cc83

Ist es richtig, dass der maximale Stromverbrauch des TDB05 30mA ist? Dann könnte ich ihn direkt anschließen.

PICture
23.07.2010, 14:41
Laut Datenblatt ist es richtig und praktisch weiß ich nicht. ;)

MfG

Richard
23.07.2010, 14:47
Achtung! Ein AVR kann nur gegen GND halbwegs gut Strom Liefern.
Der Summer muss also an + angeschlossen werden und - Summer
an den Ausgang. Im Programm Wird der Summer dann mit 0 "Eingeschaltet".

Gruß Richard

Jaecko
23.07.2010, 14:51
Du kannst das Ding direkt an nen Controllerpin hängen. Hab da schon mehrere verbaut.
Ein kleiner Widerstand würde jedoch nicht schaden; nicht wegen evtl. elektronischen Problemen, sondern den Ohren zu liebe. Die Dinger mit vollen 5V in nem Wecker ansteuern, der direkt neben dem Bett steht ... naja, für die, die sonst keinen Kaffee mögen *g*



Ein AVR kann nur gegen GND halbwegs gut Strom Liefern.


Das war bei den alten Controllern noch so, wo man nach GND einfach nen Open Collector hergenommen hat. Bei den heutigen AVRs gibts das Problem nicht mehr. Die können in beide Richtungen gleich viel.
"Each output buffer has symmetrical drive characteristics with both high sink and source capability."

(Seh grad, dass die ATmega8 mittlerweile sogar 40mA pro Pin können... meinte, das waren sonst immer nur 20...)

Thomas$
23.07.2010, 15:33
die 40 maximal und dann muss man noch die gesammte portbelastung sehen glaub da war die grenze 200ma sollte man aber auf jedenfall nochmal nachlesen

Richard
23.07.2010, 16:25
[quote=Richard]
Ein AVR kann nur gegen GND halbwegs gut Strom Liefern.


Das war bei den alten Controllern noch so, wo man nach GND einfach nen Open Collector hergenommen hat. Bei den heutigen AVRs gibts das Problem nicht mehr. Die können in beide Richtungen gleich viel.
"Each output buffer has symmetrical drive characteristics with both high sink and source capability."

@Jaecko Danke, sooo genau habe ich die Datenblätter noch nicht
durch. Lese mir immer das durch was ich gerade so brauche, ohne
Englisch dauert das auch schon lange genug. :-(

Gruß Richard