PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kostenloses PCB Layout tool - DesignSpark PCB



BastelWastel
12.07.2010, 15:05
Vllt interessant fuer Leute mit kleinem Geldbeutel..

RS bringt ein kostenloses PCB Layout Programm raus, DesignSpark PCB (http://www.designspark.com/pcb).
Es gibt kein Limit an Groesse/Pins. Ich konnte es leider selbst noch nicht testen.


Das leistungsstärkste, freie und schematische PCB-Designtool der Welt

DesignSpark PCB ist das leistungsstärkste und benutzerfreundlichste PCB-Designtool, das es derzeit gibt. Es gewährt allen Entwicklern kostenlosen Zugriff auf leistungsstarke und professionelle Software. DesignSpark PCB ist modern, intuitiv und einfach zu verwenden. Ohne praktische Design-Beschränkungen bei Leiterplattenplatz, Ebenen und Pinzahlen generiert DesignSpark PCB Gerber-Dateien nach Branchenstandard.

Cheers, BastelWastel

Vitis
12.07.2010, 18:35
schaut interessant aus, werd ich mir mal in ner ruhigen Minute anschaun.

TheDarkRose
12.07.2010, 20:58
Ja auch schon gehört. Leider noch keine Zeit zum testen. Laut RS kann es sogar Eagle Dateien und Librarys verarbeiten.

Was sicher noch intressant wäre, ob das Progi die Daten in binärer Form speicher oder in irgendeiner anderen Form á la XML

BastelWastel
14.07.2010, 10:41
PCB-Pool nimmt jetzt auch die pcb files von DS PCB an.


--------------------------------------
PCB-POOL® wieder einmal Nummer 1
--------------------------------------
Wir sind die Ersten, die das Datei-Format der gerade neu erschienenen
CAD Software Design Spark PCB akzeptieren. Sie senden uns Ihre .pcb-Datei.

@TheDarkRose
Hab mir das Tool gestern schnell installiert. Die files sind binär gespeichert.

TheDarkRose
14.07.2010, 10:43
Wobei man ja bei DesignSpark auch Gerber dateien exportieren kann :scnr:

hmm, binär ist doof, aber SVN kann auch damit umgehen :)

drew
22.07.2010, 18:24
Hat einer schon mal was damit gemacht?
Ich hab es nicht geschafft netze im schematic zu zeichnen.
Gibt es gute Tutorials?

Furtion
24.07.2010, 09:19
Hi,

wenn man ein neuen Schaltplan erstellt, muss man den Harken bei
"Use Technology File Default.sft" setzen, damit man Verbindungen zeichnen
kann.