PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungsregler 0-5 Volt



Märr
16.06.2010, 11:57
Hallo,

Ich suche einen Spannungsregler, mit dem ich eine Spannung von 0-5 Volt einstellen kann.
Der Regler soll mechanisch betätigt werden.

Ich könnte auch einen Winkelsensor dafür benutzen, so wie diesen:
http://www.conrad.de/ce/de/product/182870/

Doch das is mir nen bisschen zu teuer, da ich mehrere davon brauche, da gibt es doch bestimmt ne günstigere lösung.


Vielen Dank schonmal für Antworten

bnitram
16.06.2010, 12:05
Suchst du nen Poti????
http://www.conrad.de/ce/de/FastSearch.html?search=POTENTIOMETER&=Schnellsuche&initial=true

Oder was braust du genau???

Märr
16.06.2010, 12:15
ja, das ist schon richtig, nur kenn ich mich nicht mit potis aus und weiß nicht welchen ich da genau brauche.

Als Versorgungsspannung würde ich 5 volt nehmen, aber was für einen poti brauche ich dann, also mit welchem widerstand?

bnitram
16.06.2010, 12:24
Hier nen Link für nen gutes Programm zur berechnung für Wiederstände:
http://www.ab-tools.com/programme/widerstandsrechner/screenshots/
Das sind Screenshots!!
Und Hier der Download:
http://www.ab-tools.com/programme/widerstandsrechner/download/
Ich hoffe es Hilft dir, ansonsten fragste nochmal :D

Märr
16.06.2010, 12:33
Das wird leider so nicht funktionieren.

Also ich beschreib mal mein Problem:
Ich habe eine Motortreiber, der auf eine Eingangsspannung von 0-5 Volt reagiert.
Daher brauche ich eine stabilisierte Spannung.

Hier der Link zum Motortreiber:
http://www.roboter-teile.de/Shop/themes/kategorie/detail.php?artikelid=13&source=2

TheDarkRose
16.06.2010, 13:56
Netzteil -> Festspannungsregler für 5V -> Spannungsteiler mit Poti -> Motortreiber

Märr
16.06.2010, 15:34
Könntest du mir das mit dem Spannungsteiler vielleicht genauer erklären?
wie muss ich den aufbauen?

TheDarkRose
16.06.2010, 19:18
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0201111.htm

Kampi
16.06.2010, 19:40
Du nimmst ein Poti und schaltest den einen Eingang an die 5V den Ausgang an GND und den Mittelabgriff schalteste an den Motor und den anderen Anschluss vom Motor an GND. Nun haste einen variablen Spannungsteiler.