PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotorplatine von Pollin über USB anschließen?



Elu
08.06.2010, 23:26
Hallo,
ich habe eine Schrittmotorplatine von Pollin gelötet, die über ein 25-pol. Sub-D-Kabel an den Druckerport (LPT-Port) des PCs anzuschließen ist. Da mein LPT-Port defekt ist, habe ich mir ein Adapterkabel (USB auf LPT ) besorgt. Laut Beschreibung soll man damit Geräte mit LPT-Anschlüsse über USB an den PC anschließen können. Gilt das auch für die Schrittmotorplatine von Pollin?

Obwohl die Software funktioniert, macht der angeschlossene Schrittmotor keinen Zucker. Ich weiß nicht, ob ich noch einen Fehler auf der gelöteten Platine habe (habe gemessen, aber keinen Fehler festgestellt) oder der Anschluss über USB in diesem Fall nicht geeignet ist?

Hat jemand Erfahrungen und kann dazu was sagen? Leider habe ich auf die Schnelle keine Möglichkeit, die Platine an einem anderen PC am LPT-Port zu prüfen.

Gruß Elu

Elu
09.06.2010, 17:51
Hallo,
ich hatte jetzt die Möglichkeit, die Schrittmotorplatine an einem anderen PC anzuschließen. Über den LPT-Port liief der Schrittmotor sofort. Bei einem Anschluß über das Adapterkabel an USB kam jedoch kein Zucker.

Daraus schließe ich, dass das mit dem USB-Anschluss und der Platine doch nicht funktioniert. So muss ich also meinen PC noch mit einer LPT-Karte aufrüsten. Wenn jemand noch einen Hinweis zu der USB-Angelegenheit hat, wäre ich dankbar.
Gruß Elu

021aet04
12.06.2010, 18:13
Das Problem mit den Karten ist bekannt. Die sind ausgelegt, dass man einen Drucker anschließt. Du könntest über USB oder COM einen µC anschließen.

USB -> z.B. FT232R -> µC ->Schrittmotorkarte
https://www.distrelec.at/ishopWebFront/search/luceneSearch.do;jsessionid=C6C02DBEABAB7E9E81516E7 E1F01FA5C.chdist140?dispatch=find&showImage=on&artnrPhrase=&typePhrase=&keywordPhrase=ft232r&vendorPhrase=

MfG Hannes