PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : UV-LED Belichter Planungsfragen



Party-Pansen
01.06.2010, 16:23
Hallo,

ich möchte demnächst einen UV-LED Belichter bauen. Habe auch schon einige Projekte dazu hier im Forum gesehen. Bin mir allerdings nicht sicher wie die Anordnung der LEDs genau aussehen muss/sollte. Habe mal einen Plan im PDF Format angehangen

Eckdaten:
50 LEDs, es sollen Euro-Platinen belichtet werden

Habe dazu dann noch ein paar Fragen:

1. Sind die Überlegungen/Rechnungen so in Ordnung ?

2. Ist es sinnvoll den Radius des LED Lichtkegels so zu planen dass sich max. 2 Lichtkegel überschneiden (siehe Abbildung) oder soll man diesen Kegel größer wählen, so dass es noch mehr Überschneidungen gibt ?
Komplett gleichmäßig bekommt man eine Flächte damit ja nicht ausgeleuchtet...

Als LEDs habe ich zur Zeit diese bei Ebay im Auge:
http://cgi.ebay.de/50-x-VIOLETT-UV-LED-5mm-3000-MCD-ULTRAHELL-Widerstande-/260486192183?cmd=ViewItem&pt=Bauteile&hash=item3ca62fdc37
Meiner Meinung nach sollten die geeignet sein, oder gibts da noch was zu beachten ?

Gruß,
Party-Pansen

PoWl
23.06.2010, 22:20
Hi, da dir ja keiner hierauf antwortet werd ich es tun.

Die Anordnung der LEDs ist ok so. Das 2cm-Raster wie die 5 auf einem Würfel ist gut, benutze ich auch. 15cm Abstand zur zu belichtenden Platine sollten es aber sein.

Ganz wichtig: wenn dein LED-Array 160x100 groß ist, dann darf die Platine eigentlich nur 120x60 groß sein, also an jedem Rand 2cm kleiner, denn in der Mitte trifft mehr Licht auf die Platine, da sich hier das Licht von allen Richtungen überlagert, im Randbereich trifft vor allem das Licht von oben und nur ein wenig aus der Mitte heraus auf.

BurningWave
24.06.2010, 13:44
Ich habe vor kurzem auch einen UV-LED-Belichter mit 96 LEDS, die ich auf einer Euro-Platine verteilt habe, gebaut. Ich habe diese LEDs verwendet:
http://www.highlight-led.de/Leuchtdioden/LED_5mm_wasserklar/Ultraviolett_c76.htm

(siehe: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=53579&postdays=0&postorder=asc&start=0 )

Ich lege auf das Laserdruckerlayout, das ich auf die Platine lege 2 Plexiglasplatten, zwischen die ich Butterbrotpapier lege. Das soll das Licht noch ein bischen gleichmäßiger streuen. Der Belichter hängt bei mir ca. 5 -8cm über der Platine.