PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fachgerechte verdrahtungshilfe bei einem Sensor



01.06.2010, 11:44
Hallo leute,

ich habe das internet schon abgesucht, und finde bei conrad, reichelt oder ähnlichen keine passende Lösung.
Ich habe eine Gerät , welches die Spannung und die Lichtintensivität des Sensors ausliest.

An diesem Gerät sind 2 Leitungen die für den Sensor bestimmt sind. Nun mein Problem, da ich immer wieder die Sensoren (Uv-Dioden) immerwieder austauschen muss, und die gesamte Komponente auch noch Fachgerecht aussehen muss, muss ich irgendiwe die Leitungen des Gerätes "Profimäßig" an die Anschlussbeinchen der Dioden anschließen können. Habe mir zuerst überlegt ob ich das ganze nicht Crimpen kann und dann in ein Kabelschuih hineinstecken kann. Aber das Risiko ist zui groß das hierbei die Beincehn der Dioden Kapputt gehen, da es sich hierbei um 70 euro teure Bauteile handelt. Deswegen meine Frage an euch, habt ihr eine Idee wie ich das fachgerecht und simpel verdrahten kann?

(Sollte aber nicht mit YV-Draht verlötet werden)

danke schon einmal im Vorraus =)

01.06.2010, 12:07
mit Anschlußklemmen? Die gibt es in allen möglichen Ausführungen. Vor allem die, die die Anschlußbeinchen vor der Schraube schützen.

Superfreak
01.06.2010, 19:02
aber wie heißen die denn ?

02.06.2010, 14:32
weis nicht, ob du sie wirklich brauchen kannst, aber sie heißen
"Anschlußklemmen".

das mal bei Google Bildersuche eingeben

oder hier mal nach bei Steckverbindersysteme schauen:

www dot lumberg dot com

chris155
05.06.2010, 14:26
hab' ich bei Angelika gefunden:



http://www.reichelt.de/bilder//web/artikel/C151/AST041.jpg

Sind offenbar Anschlussklemmen mit Federmechanismus.

Bei http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=72173;GROUPID=;SID=28Kq5I-6wQARwAAEpkgCw30920b72cdb0107a657df290b6f9d177

zu finden. Die Dinger gibt es in verschiedenen Ausführungen.

Grüße,

Christoph