PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flashen geht nicht



eXpress48
30.05.2010, 16:52
Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit dem Flashen meines Asuros. Ich wähle die SelfTest.hex aus und klicke auf Program.

Open Com3 --> OK!
Building RAM --> OK!

Danns schalte ich den Asuro ein

Connect to ASURO --> OK!
Sending Page 001 of 086 --> t.t....

Sobald es aber darum geht die Pages zu sende kriege ich ein Timeout. Der COM Port stimmt, und der IR Sender ist ca. 40 cm über dem Asuro.

Jemand eine Idee was das sein könnte? :-s

Vielen Dank

Gruss,
eXpress

Joggel84
30.05.2010, 17:00
Hi
ich bin zwar auch noch ganz Frisch auf dem Gebiet, aber ich hatte ähnliche Probleme.

Bei mir zum Beispiel klappt die Übertragung nur maximal mit einem Abstand von 20cm höchstens warum auch immer.
Im Notfall schau mal nach der Ausrichtung der IR Bauteile zu einander .

Vielleicht konnte ich helfen :)

eXpress48
01.06.2010, 09:10
Hi

Ich habe es nun aus allen Distanzen veruscht. Leider kriege ich immer noch ein Timeout :(

Danke

Gruss,
eXpress

tortelini66
27.07.2010, 15:41
du musst dir auf der arrexx homepage das asuro flash tool 1.53 runterladen, ich hatte die gleichen probs wie du, jetzt klappts ohne einen einzigen fehler

Valen
28.07.2010, 16:20
Brauchst du das RS232 modul, oder die (neue oder alte) USB Modul? Das RS232 Modul arbeitet nicht immer mit ein RS232-USB wandler da zwischen. Jedenfalls mus den trimmer/poti auf den RS232 modul angepasst werden damit die IR Signalen mit richtigen Frequenz ausgesendet werden. Das kann man mit ein sogenannten weissblad test machen. Ein weißes blat funktioniert wie ein art von Spiegel und reflektiert das ausgesendete Zeichen. Ein Zeichen aussenden und anschauen mit Hyperterm (oder ähnliches Programm) ob es das richtige Zeichen ankommt. Die poti-trimmer nicht zu schnell drehen. Das Zeichen "U" ist das empfindlichste Zeichen fur Trägerfrequenz Abweichungen. Weil die Frequenz ein wenig Temperatur abhängig ist muss du das nächste Winter vielleicht nochmal machen.