PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Funkempfänger mit gem. Antenne: Audiosignale vermischt



Jaecko
22.05.2010, 14:32
Moin.

Folgender Aufbau: Es gibt 2 Funkempfänger.
Beide werden jeweils über ein eigenes galv. getrenntes Netzteil versorgt.
Beide Empfänger hängen an einer gemeinsamen Antenne (Einfache Abzweigung mit T-Stück).

Für die Audiodaten wurde ein Y-Kabel gefertigt, das am "unteren" Ende einen Stereo-Klinkenstecker hat (für Soundkarte Line-In). Masse und linker Kanal gehen mit Monostecker auf Empfänger 1, Masse und rechter Kanal ebenfalls mit Mono auf Empfänger 2.

Meine Erwartung war nun: Empfängt #1, dürfte nur links etwas zu hören sein. Ebenso sollte nur rechts was kommen, wenn auf #2 was kommt.
Real ist es aber so, dass die Audiosignale von beiden Empfängern auf beiden Seiten hörbar sind; aber schon jeweils mit der Tendenz zur Soll-Seite.

Ich hab mal einen Teil aufgezeichnet; so sieht man das Problem recht gut. (Oben links, unten rechts)
In den ersten 2 Blöcken (bis ca. Zeit 8:00) sieht man das Problem. Erst sollte _nur_ rechts was sein, dann _nur_ links.

Hat jemand eine Ahnung/Vermutung, wodurch dieses "vermischen" ausgelöst wird bzw. wie man das dann umgeht?

mfG

Hubert.G
22.05.2010, 15:44
Wie sind denn die Empfänger von einander frequenzmässig getrennt?
Schalte den rechten Empfänger aus und sende rechts, dann siehst du was du links empfängst.

Jaecko
24.05.2010, 15:12
Also eine "aktive" Trennung als spezielles Bauteil ist mir nicht bekannt.
Wenn der rechte abgeschaltet ist, ist der linke immer noch rechts zu hören, aber etwas leiser. In der Grafik wärens so ca. 3-5 db weniger. Ebenso bei nem Seitentausch.

Verwend ich statt den Empfängern 2 andere Geräte, z.B. MP3-Player/CD-Player/Minidisk etc, dann klappt die Trennung perfekt.

Nachtrag: Wenn Rechts aus ist und rechts gesendet wird, empfängt der linke nichts. Hätte ja fast die Vermutung, dass die Audiosignale über die Antennenleitung übertragen werden. Wäre aber dann schlecht. Das zu trennen dürfte schwierig werden.

JoeBlack
24.05.2010, 16:52
Hast Du mal mit nem reinen Monokabel nur einem der beiden Sender ein Signal gegeben?
Tritt der Effekt dann auch auf oder ist es dann weg?
Könnte ja sein, dass es vom Kabel in der Zuleitung oder ähnlichem kommt.

PICture
24.05.2010, 17:40
Hallo!

@ Jaecko

Für mich ist Verwendung zwei Empfänger unnötig, eher verwende ich für Audiofrequenzen praktisch bewährte Stereoübertragung. Fertige Dekoder-IC's gibt es schon lange und dafür benötigte Stereokoder sollte auch nicht zu kompliziert sein. :)

MfG