PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motor für Uhrenbeweger



smalldevice
21.05.2010, 06:31
Hallo Gemeinde,

ich möchte mir einen Uhrenbeweger für meine Automatikuhren bauen.
Dafür suche ich preiswerte Motoren mit 5V Betriebsspannung und ca 15U/Min.
Kann mir jemand dafür geeignete Motoren empfehlen. Im Netz gibt es ja haufenweise Angebote. Ich brauche hier Motoren, die auch ein paar Jahre halten.
Da ich nicht der Spezialist in diesem Bereich (Motoren und Roboterbau) bin, würde ich mich über Eure Hilfe sehr freuen.

allzeit kurzschlussfreie Produktion

smalldevice

JoeBlack
21.05.2010, 06:44
Ich würde mich mal bei Graupner umsehen, die haben ein paar langsame Motoren für Schiffsmodelle um eine Radarantenne anzutreiben.
An sonsten alles was ein grosses Getriebe hat, oder eben nen Schrittmotor.
Bei der Drehzahl is der denk ich mal absolut glücklich

oberallgeier
21.05.2010, 08:01
Hi,
... möchte mir einen Uhrenbeweger für meine Automatikuhren bauen ...DER Lieferant für die Uhren-Selbstbauer und -Reparierer ist Selva (klick hier). (http://www.selva.de/) Ich habe keinen Überblick über dessen Lieferprogramm, aber Selva bietet hier Uhrwerke an, (http://www.selva.de/default.php?cPath=UhrWerk) en masse. Vielleicht ist da etwas für Dich dabei? Ansonsten:

... suche ich preiswerte Motoren mit 5V Betriebsspannung und ca 15U/Min ...würde ich einen gehackten Billigservo nehmen (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=344432#344432) und eine Rückmeldung für die aktuelle Stellung der Welle (Encoder, Poti, Hallsensor . . .); 5 €, 5 .. 6 V - braucht aber eine P WM als Antriebssignal. Die Ser vos schaffen üblicherweise rund 60 Upm, aber einen gehackten kann man auch deutlich langsamer fahren.

smalldevice
22.05.2010, 09:22
Hallo,

Ich Danke Euch für Eure Hilfe.

Gruß

sd