PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Falscher Wiederstand im Asuro Transceiver



Leonard
16.05.2010, 14:50
Hallo
ich wollte mal den Einstieg in die Technik der Roboter wagen und
und habe gerade den RS232-IR-Transceiver des Asuros gebastelt,
leider hab ich als Wierderstand R6 den Wiederstand 1k Ohm, 5% (braun, schwarz, rot, gold) verbaut anstelle des Wiederstandes 10 k Ohm, 5% (braun, schwarz, orange, gold).
Mit dem falschen Wiederstand hats nicht geklapt, mit dem richtigen aber jetzt auch nicht.

Hat jemand ne Ahnung was evtl. kaputt gegangen ist ? (Wegen des zu niedrigen Wiederstandes)
Ich vermute das es der 10k Ohm Trimmer ist, der sich laut Schaltplan dierekt danach(,oder davor ?) befindet. Aber ich bin mir überhaupt nicht sicher.

Danke schon mal im Vorraus.

Skroete
16.05.2010, 16:37
Hallo Leonard,
da ist nichts kaputt gegangen.
Das Bauteil R6 ist ein Widerstand (nicht Wiederstand oder Wierderstand!!!) und hat einen Wert von 10kOhm.
Er liegt in Reihe zu einem 10kOhm Poti oder Potentiometer. Das ist ein verstellbarer Widerstand. Ein Trimmer aber ist ein verstellbarer Kondensator.
Das Poti dient zum genauen Einstellen der 36kHz Trägerfrequenz für die IR-Datenübertragung. Mit R6 in Reihe zu dem Poti kann man die Summe dieser beiden Widerstände zwischen 10-20kOhm einstellen. Mit dem falschen Widerstand nur zwischen 1-11kOhm. D.h. dieser Einstellungsbereich könnte zu wenig sein. Ich brauchte ca. 11kOhm und ersetzte R6 mit einem 6,8kOhm. Damit hatte ich dann einen guten Einstellungsbereich des Potis (ca. Mittelstellung des Potis).

Gruß
Skroete

josua
19.05.2010, 16:43
was soll denn überhaupt kaputt sein??? wie kommst du darauf??? was geht nicht???

gruß josua

TomEdl
19.05.2010, 22:43
... Ein Trimmer aber ist ein verstellbarer Kondensator. ...

Ein Trimmer ist ein verstellbarer Widerstand, der allerdings nur zum Kalibrieren gedacht ist. Deshalb besitzt er auch meist keine lange Welle, sondern nur einen Schlitz für einen Schraubendreher oder ähnliches. Meist ist der Trimmer auch nicht für viele Drehzyklen gebaut.


Grüße
Thomas

Double_A
19.05.2010, 23:23
Beitrag vom Moderator gelöscht.

Sieh das hier als Warnung. Ich überwache deine Beiträge weiter, noch so ein Ding und du wirst gesperrt.

Dieses Forum ist so groß, das sich immer einer findet der was ausprobiert... und solche Ratschläge sind völlig daneben.

[damaltor@2005100830]


Sorry aber keine Ahnung warum das gelöscht wurde...
Hatte ja nur geschrieben, dass der Unterschied zwischen Poti und Trimmer der ist dass ein Poti so nen Griff hat und der Trimmer mit einem Schraubenzieher eingestellt werden muss.
Ausserdem ist ein Trimmer meistens viel genauer einstellbar...

Skroete
20.05.2010, 10:21
@TomEdl
Auf die Gefahr hin als Besserwisser zu gelten:
Ein Trimmer ist ein einstellbarer Kondensator (siehe Wikipedia "Trimmer").
Ein Poti ist ein Poti. Ein Poti ohne lange Drehachse wird "umgangssprachlich" als Trimmer bezeichnet.
Wie soll man sich fachlich korrekt mit jemand unterhalten, wenn man unpräzise Ausdrücke verwendet?

lg
Skroete

TomEdl
20.05.2010, 15:13
Auf die Gefahr hin als Besserwisser zu gelten:
Ein Trimmer ist ein einstellbarer Kondensator (siehe Wikipedia "Trimmer").
Ein Poti ist ein Poti. Ein Poti ohne lange Drehachse wird "umgangssprachlich" als Trimmer bezeichnet.
Wie soll man sich fachlich korrekt mit jemand unterhalten, wenn man unpräzise Ausdrücke verwendet?
Wenn das so eindeutig definiert ist, dann bittschön. Mir wurde in meiner Ausbildung die Sache anders vermittelt und werde auch weiterhin zu den "Widerstands"-Trimmern einfach nur Trimmer sagen. Danke aber trotzdem für den Hinweis.


Grüße
Thomas

mfs
20.05.2010, 20:51
aus wikipedia:
...
Trimmer bezeichnet
in der Elektrotechnik:
* Trimmkondensator regelbarer Kondensator,
* Potentiometer regelbarer Widerstand,
...

also beides.

wir habens immer trimmpoti genannt.
nen trimmbare kondensator hab ich noch nie wo einggebaut...

lg,
Martin

josua
23.05.2010, 11:34
hallo zusammen,
ich finde, dass die definition von trimmer eigendlich kein grund zum streiten ist! wenn jemand von einem trimmer auf der asuro-tranciever-platine spricht weiß eigendlich jeder, dass der poti gemeint ist.

gruß josua

Kampi
23.05.2010, 12:16
Naja das stimmt eigentlich schon. Ein Trimmer kann zwei Sachen sein.
1. Trimmkondensator (Regelbarer Kondensator)
2. Trimmpotentiometer (Potentiomenter was wie oben schon gesagt einen Schlitz für einen Schraubendreher statt einer Welle hat)

Da muss man schon etwas genauer drauf eingehen.

Wenn man es nachlesen will einfach mal bei Wikipedia "Trimmer" eingeben da sieht man es.

josua
24.05.2010, 11:24
hallo leonard, um nochmal auf das eigendliche problem zurückzukommen(trimmer vs. poti dürfte nun geklärt sein) wie siehts bei dir aus, brauchst du noch hilfe und wenn ja, bitte genau beschreiben was nicht geht!

gruß josua