PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roboterarm



jancrombach
10.05.2010, 15:09
Hey habe vor mir einen Roboterarm zu bauen. Er sollte so um die 20kg heben. Welches Material eignet sich am besten? Wie sollte ich den bewegen hydraulig oder mit Scheibenwischermotoren? Die Geschwindigkeit ist nicht wichtig, da er meist sowieso Sachen fest halten soll. Wie sieht es mit der Elektronik aus.

HannoHupmann
10.05.2010, 15:39
Hydraulik wenn schon, aber es geht sowohl als auch. Die meisten Industrieroboter sind aber mit Motoren und Getriebe, da es damit möglich ist mehr als 2 Lagen anzusteuern. Mehrlagen Hydraulikzylinder sind entsprechend teuer, womit E-Motoren auch preislich besser da stehen.

Am besten einfach mal die Roboterarme namenhafter Hersteller ansehen.

021aet04
10.05.2010, 16:15
Mit einem Motor kannst du eine beliebige Position anfahren. Mit einem Hydraulikzylinder nur 2 (im Normalfall). Es gibt wie HannoHupmann schon geschrieben hat auch Mehrlagen Zylinder, die haben vermutlich mehrere Positionen die sie anfahren können (wieß ich aber nicht).

MfG Hannes

BurningBen
10.05.2010, 16:31
Nur mit der Angabe 20kg kann man nix sagen.
Wie lang soll der Arm werden, wieviele Gelenke bekommt er...

An sich würde ich sagen Aluminium oder Stahl

Rabenauge
10.05.2010, 16:46
Ein Hydraulikzylinder kann natürlich beliebige Lagen anfahren, wieso denn nicht?
Entscheidend ist nur die Ölmenge, die reingepresst wird.
Jeder Bagger kann das- ich hab noch keinen gesehen (und habe solche Dinger auch schon bedient) wo das nicht geht.
Allerdings ist es schwierig, die in klein zu Regeln, geht aber auch, wenn du mal nach Modellhydraulik googlest (bitte anschnallen, die Preise für sind etwas...heftig), findest du beispielsweise auch per Fernsteuerung (also PWM) bedienbare Ventile.
Schlecht daran: es fehlt jegliche Rückmeldung, dort müsste man vielleicht mit Lichtschranken oder Drehgebern im Gelenk oder so..arbeiten.

jancrombach
10.05.2010, 17:06
Am besten einfach mal die Roboterarme namenhafter Hersteller ansehen.

Kannste gute vorschlagen

Der Arm sollte eigentlich 3 Gelenke haben und der Greifer sollte sich am Ende drehen sollen und der ganze Arm sollte sich um 360 grad am Standbein drehen lassen. Ich glaube es wäre besser wenn man es mit Motoren macht ist billiger und nicht so aufwendig.