PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was brauche ich alles um einen ATmega8 zu programmieren?



zwerg1
13.12.2004, 19:22
Hallo

Ich bin ein Anfäner und möchte einen ATmega8 oder 16 programmieren, weiß aber nicht was ich dazu benötige.

Ich weiß nur das ich ein ISP brauche aber das git es mit 6 Anschlüssen und mit 10 Anschlüssen? Welches von beiden ist das Richtige für mich?

Bitte um rasche Antwort[/shadow]

tobimc
13.12.2004, 19:35
Hi

ALSO...

-Computer
-Software dadrauf
-ISP
-Kabel
-Maga8
-Lust & Laune
:D

Im Ernst: eine Programmier-Software wie das AVR Studio, oder PonnyProg(oder wie das heißt).

Ich persöhnlich benutze am liebsten den 6 PIN ISP (ISP6PIN) nach dem Atmel-standard.

Der ist schön handlich, und man muss nicht soviel löten.
Betreffs falschrum-Stecksicherheit habe ich auch meine Erfahrung:
Mir ist daran noch kein Atmel gestorben.

Könnte allerdings schon gefährlich werden...

Der ISP10PIN ist meines Wissens Roboternetz-Standard.
Da kann man auch verpolungsmäßig meines Wissens nix falschmachen.

Wie gesagt... nimm was du willst, funzt beides sehr gut.
;) :D

Also:
Ich empfehle hiermit den 10 Pinnigen.


Grüße, Tobi

zwerg1
13.12.2004, 19:42
ja und wo krieg ich diese Teile her die d mir da gesagt hast?
am besten vom Schaltplan her selberlöten

13.12.2004, 19:42
Ich würde auch den 10 poligen empfehlen da fast alle Boards hier im Forum diesen benutzen. Dann kannst du auch alle Roboternetz-Boards und Erweiterungen programmieren und brauchst nicht noch einen Adapter oder anderen Programmierdongel

Aktuellen Steckerbelegungen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/dload.php?action=file&file_id=81

tobimc
13.12.2004, 19:44
HI

Der ISP ist eine Schaltung.
Aber die Stecker in richtung Atmel werden einfach an die betreffenden Pins des Atmels angeschlossen.

MISO -> MISO
MOSI -> MOSI
SCK -> SCK

(Musst mal kucken, im Datenblatt sind fast jedem Pin noch Extrafunktionen zugeordnet (in Klammern hinter dem Pinnamen))

Liebe Grüße, Tobi

13.12.2004, 19:49
ISP-Schaltplan: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2194

PasstScho
13.12.2004, 20:09
Hi,
Eine Grundschaltung gibts bei http://www.mikrocontroller.net/ und die Teile gibts für ca. 7euro bei Reichelt. Welche Pinbelegung du benutzt ist eigendlich egal. Das Board sollte halt nur zum ISP Progger passen.
MfG Alex