PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : led-treiber gesucht



Roboman93
26.04.2010, 18:10
ich suche für ein projekt mit high-power-leds (350mA pro farbe) einen treiber. gut wäre es, wenn mehrere kanäle in einem gehäuse wären, da schon eine menge kanäle zusammenkommen.

ich habe schon etwas vom uln2803 gehört, der schafft ja 500mA pro kanal. wie siehts bei dem aus, wenn an allen kanälen last anliegt, also insgesamt 2800mA? gibt es treiber, die wie der uln2803 acht kanäle haben, aber mehr leistung haben?


mfg roboman

Crazy Harry
26.04.2010, 20:43
wieso nimmst du nicht einfach einen FET/kanal ? einfacher gehts nicht ;)

Roboman93
26.04.2010, 23:28
daran habe ich natürlich schon gedacht, allerdings müsste ich ja dann für jedes signal einen FET verbauen. gibt es FETs denn auch zusammen in einem gehäuse?

mfg roboman

chris155
27.04.2010, 00:49
Guten Abend

Der ULN2803 schafft 500mA pro Kanal, dh insgesamt also 4A. Man kann problemlos mehrere Kanäle parallelschalten, um so die Leistung pro Kanal zu verdoppeln. Die 350mA verträgt er problemlos.

Christoph

Roboman93
27.04.2010, 12:35
@chris: danke, weißt du, wie es da mit der wärmeentwicklung aussieht? da es eine zimmerbeleuchtung werden soll, werden die leds längere zeit am stück brennen.


mfg roboman

FriLu
27.04.2010, 14:46
Hi,
die Gesamtstromaufnahme vom URL (Massepin) darf aber nicht über 1A liegen!
Das sind ja Darlingtons, also Spannungsabfall ~1.3V, da wird er bei 1A Dauer schon gut warm (1,3W). Das Gehäuse hat 55K/W; damit ist die Temp-Grenze erreicht.
Schau mal nach dem L 6220 -Vier Treiber in einem Gehäuse-, der sollte etwas besser sein.
MfG Lutz

Tante Edit sagt, im SO8-Gehäuse (SMD) gibts doppel-FETs, damit gibts fast keine Wärmeprobleme.

FriLu
27.04.2010, 14:53
Nochmal Hi,
gerade gefunden: (IRF7103)
http://www.reichelt.de/index.html?;ACTION=2;LA=2;GROUP=A162;GROUPID=2891; START=0;OFFSET=500;SHOW=1;SID=15fQqts6wQAQ8AAB4UgO 0ec390bdaea9330eac96d95c950bc9f75
Lutz

Roboman93
27.04.2010, 15:08
@FriLu: die dual-FETs sind echt gut, die reichen dicke für meine anwendung, da gibts dann auch luft nach oben.
der L6220 sieht auch gut, aber ist im verhältnis zu den FETs zu teuer.


mfg roboman

Death_N00b
16.05.2010, 17:44
Ich weiß nicht ob das Passt aber was hälst du davon:
http://www.conrad.de/ce/de/product/191356/1W3W-HIGH-POWER-LED-TREIBER-BAUSATZ/SHOP_AREA_17357&promotionareaSearchDetail=005

JoergMe
23.05.2010, 08:40
Hallo, ich kann Dir diesen Anbieter bei Ebay empfehlen.
http://shop.ebay.de/newslight-bob/m.html?_nkw=&_armrs=1&_from=&_ipg=

JoergMe
23.05.2010, 08:42
Den hier hab ich selber:

[shadow=red:9630338d19]RGB - LED-Treiber, KSQ, 3x350mA, PWM-Dimmbar[/shadow:9630338d19]

Dreifach 350 mA/1Watt Konstantstrom LED Treiber mit PWM Dimmung, einzeln, unabhängig von einander ansteuerbar.

Konstantstromquelle zur Ansteuerung von drei 1 Watt Hochleistungs-LEDs (RGB) mit Steckanschluss. Stecker und Kontakte sind im Angebot enthalten!
Maße: 35mm x 20mm, mit Steckern: 65mm x 20mm

Die Versorgungsspannung sollte nahe dem Verbrauch sein, z.B. 1 Led = 5V; 2 LEDs = 8V; 3 LEDs = 12V usw. Eingangsspannung: 3 - 24 Volt.

Platinen für einen oder für drei Treiber (RGB) bis 1.800mA und anschlussfertige LED-Module mit integrierten Treibern sind auf Anfrage lieferbar.

http://cgi.ebay.de/RGB-LED-Treiber-KSQ-3x350mA-PWM-Dimmbar-/130391541203?cmd=ViewItem&pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1e5bf105d3

Zur PWM- Ansteuerung habe ich diese Schaltung nachgebaut:
http://www.atx-netzteil.de/pwm_mit_tl494.htm

JoeBlack
23.05.2010, 10:04
Zum Thema Wärme - was spricht gegen nen Kühlkörper?
Die gibts in den verschiedensten Farben und vor allem meist bereits passend für die Gehäuse von Leistungstreibern.
Für SMDs gibts die Dinger auch zum direkten aufkleben.
Und zur Not liesse sich ja noch ein Lüfter anschaffen oder?

Hellmut
24.05.2010, 23:17
Als LED Treiber kann ich dir den MC34844 von Freescale empfehlen, der bietet 10 Kanäle mit je 50mA die man parallel schalten kann. Er kan außerdem bis zu 60V am Ausgang bieten, um so auch eine größere Anzahl LEDs in reihe schalten zu können.