PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungsabfall an Mosfet



shedepe
25.04.2010, 18:04
Ich habe mir vor paar Tagen mal eine kleine Platine mit zwei Spannungsreglern zusammengelötet und da ich keine passenden Schalter mehr da hatte, habe ich einen Mosfet (IRLZ34N) zum an und abschalten verwendet, den ich über einen Schalter der nur sehr kleine Ströme abkann schalte. Mein Problem ist, dass am Mosfet 2 V von etwa 7,2V gesamt Spannung abfallen. Die "restlichen" 5 V reichen für die 5V Spannungsregler nicht mehr aus zum korrekten Arbeiten.

Meine Frage ist nun, ist es normal das gut 2V an einem Mosfet abfallen ?



P.S. Im Anhang ist ein zudem ein Schaltplan des ganzen (R1 soll den Rest der Schaltung symbolisieren)

yaro
25.04.2010, 18:38
Du benutzt einen N-Mosfet. Um diese als Schalter zu benutzen, müssen sie direkt an GND.
Du könntest die Schaltung aber retten, indem du stattdessen ein P-Mosfet einlötest.

Gruß, Yaro

markusj
25.04.2010, 18:39
Ein n-Mosfet kannst du auf diese Art nur als Low-Side-Switch verwenden, will heißen, du schaltest den Minuspol/GND der Last.
Die Gate-Spannung bezieht sich beim Mosfet auf den Source-Anschluss.
Damit bleiben von deinen 7,2V noch 2,2V Gate-Spannung übrig, der Mosfet ist nur teilweise durchgeschaltet und "benimmt" sich wie ein veränderbarer Widerstand.
Wenn du einen p-Mosfet verwendest, hast du dieses Problem nicht, allerdings leiten p-Mosfets etwas schlechter ...

mfG
Markus

Hubert.G
25.04.2010, 18:40
In deiner Schaltung ist es normal. Der FET braucht am Gate eine Spannung die, weiss die vom IRLZ jetzt nicht, um ein paar Volt positiver sein muss als Source. Das geht in deiner Schaltung nicht.
Du brauchst dazu einen p-FET und die Last am Drain.

yaro
25.04.2010, 18:40
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=53307&highlight=

justin
25.04.2010, 18:58
Der IRLZ34N ist n-channel, bei der Schaltung bräuchtest du ne Spannung zirka 5V über Vcc.

Edit: Oh, da bin ich wohl etwas spät

PICture
25.04.2010, 19:00
Hallo!

@ shedepe

Mir fällt in deiner Schaltung noch ein Widerstand zwischen Gate und Source, weil Gate nie, sogar kurz, "in der Luft" hängen sollte.

MfG

shedepe
25.04.2010, 20:18
Ohh okey vielen Dank für die zahlreichen Antworten