PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromaufnahme ADC Mega32



jo_robot
25.04.2010, 14:50
Hallo ihr alle,
Weiß jemand von euch, wie viel Strom der interne ADC eines Mega32 aufnimmt?

Ich will eine am Messshunt abfallende Spannung (ca 0,04V) mittels OP verstärken (um Faktor 100). Kann ich meine verstärkte Spannung direkt an den Controller anschließen, oder zieht dieser zu viel Strom?.

PS: Hat noch irgendjemand Ahnung von der internen Verstärkerfunktion (gain) mit Bascom? So wie ich das Datenblatt verstanden habe, ist das mit dem PID Package etwas problematisch.

ggg(Graßig grüne Grüße)
Jo

TobiKa
25.04.2010, 16:03
Ich will eine am Messshunt abfallende Spannung (ca 0,04V) mittels OP verstärken (um Faktor 100). Kann ich meine verstärkte Spannung direkt an den Controller anschließen, oder zieht dieser zu viel Strom?.
In welcher Auflösung willst du denn messen? Eventuell musst du dann garnicht verstärken.
5V als Referenz gäbe bei 10Bit 0,004V Schritte, bei 2,56V als Referenz 0,002V Schritte.
Der Strom ist sehr klein, wie klein kann ich allerdings nicht genau sagen, solltest aber den Verstärker direkt anschliessen können, falls du wirklich einen benutzen möchtest.

Besserwessi
25.04.2010, 17:21
Der ADC Eingang ist relativ hochohmig. Für die normalen Eingänge darf die Impedanz der Quelle 10 K betragen. Für einen OP-Amp, oder einen Shunt ( < 100 K) ist das keine Problem.

Der Interne Verstärker ist noch hochohmiger.

TobiKa
25.04.2010, 18:26
Grad mal aufm Testboard nachgeschaut (Praxis is halt immer besser als Theorie) und da ist n Spannungsteiler (Poti) mit 47kOhm drauf.
Auf niedrigster Spannung wäre das dann etwa 5V / 47000Ohm = 0,000106A = 0,106mA.
Soll heissen ein zentel Milliampere reicht ihm für eine Messung, das sollte dein Op leissten können.

Korrigiert mich bitte wenn ich Mist rede.