PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zündspule Wieviel Strom am HV Ausgang



T4Sven
22.04.2010, 21:59
Hallo Gemeinde, ich versuche herauszufinden (Internet) vieviel Strom/mA bei einer Normalen KFZ Zündspule am HV Ausgang anliegt.

Kann aber nichts finden.

Weis das einer von euch ungefähr.

Bitte keine Antworten : Das ist gefährlich bla bla ....

Ich will es nur wissen.

Danke :-)

PICture
22.04.2010, 22:57
Hallo T4Sven!

Schätzungsweise sind es genau ungefähr ca. 3 mA RMS.

MfG

ranke
23.04.2010, 06:48
Schätzungsweise sind es genau ungefähr ca. 3 mA RMS.


Ein Spitzenstrom von rund 100 A wird hier angegeben:
http://mitglied.multimania.de/Autoelektrik/Ecb.htm#A3

PICture
23.04.2010, 14:03
Hallo!

@ ranke

An das glaube ich nicht, weil bei z.B. 25 kV ergibt es bei Wirkungsgrad z.B. 90 % satte 25 000 V * 100 A = 25 000 *100 / 0,9 = ca. 2,8 MW was beim Akku mit z.B. 45 Ah nur ca. 16 ms fünktionieren könnte... :(

Es wäre beim 12 V vielleicht primmärseitig möglich, bin aber auch nicht sicher, weil mir auch schon passiert ist, dass ich mit kaputter Lichtmaschine mit 45 Ah Akku mehrere Tage, ohne zu wissen, gefahren bin.

MfG

ranke
23.04.2010, 14:39
An das glaube ich nicht, weil bei z.B. 25 kV ergibt es bei Wirkungsgrad z.B. 90 % satte 25 000 V * 100 A = 25 000 *100 / 0,9 = ca. 2,8 MW was beim Akku mit z.B. 45 Ah nur ca. 16 ms fünktionieren könnte...


Ja wenn es so wäre, dann wäre der Elektroantrieb schon realisiert. :) Es handelt sich ja um kurze Impulse. Aus den Angaben der von mir oben zitierten Seite kann man ungefähr folgende Größenordnungen herauslesen:
Maximaler Strom 100A, bei einer Spannung von ca. 10kV (die Spitzenspannung von etwa 40kV bricht da schon merklich zusammen), Impulslänge etwa 1 Mikrosekunde.
Mit diesen Angaben errechne ich (hoffentlich richtig) eine Funkenenergie von einem Joule.
Zugrundegelegt ein 4-Zylinder 4-Taktmotor bei 3000 1/min: Das wären dann 100 Funken pro Sekunde, also 100 Watt Leistung (verteilt auf 4 Zündkerzen). Bei 90% Wirkungsgrad (ist wahrscheinlich zu optimistisch) rund 111 Watt Leistungsaufnahme aus dem Bordnetz. Das scheint mir keine unrealistische Größenordnung zu sein.
Als Effektivwert des Stroms (Zündspule sekundär) errechne ich nach diesen (vereinfachten) Annahmen:
100A * 1*10^-6s/0,01s = 10 mA (gerechnet als Rechteckstrom)
Kontrollrechnung: 10mA * 10kV = 100W (wie oben als Sekundärleistung gerechnet).
Zugegeben, 10 mA ist etwas anderes als "ungefähr genaue ca. 3 mA", es gibt aber auch noch genügend andere Einflußfaktoren, es war ja auch nur eine grobe Abschätzung.
Woher hast Du denn den Wert von 3 mA?

PICture
23.04.2010, 14:58
@ ranke

Deine Berechnungen stimmen, ich habe aber mit RMS gedeutet, das en sich nicht um Gleichstrom handelt. Der Fragesteller hat es nicht definiert um was für ein Wert ihn geht.

Den Wert 3 mA RMS habe ich nur auf die Schnelle im Kopf geschätzt, der auch 10 mA RMS mit Spitzenwert 100 A sein kann... :)

Ich habe wieder auf die schnelle eine Zündspule gemessen und auf dem DMM 11,3 kOhm abgelesen. Um 100 A durch sie zu jagen wäre eine Spannung von ca. 1,13 MV nötig, was ich wieder nicht glauben kann. Ich bin aber überwiegend Praktiker...

Für mich wäre dann bei 25 kV ein Spitzenstrom ca. 2,2 A möglich, wenn man die eigene Kapazität der Wicklung vernachlässigt... ;)

MfG

Manf
23.04.2010, 18:09
Bei 25kV braucht man für die 100A über 1µs am Ausgang der Spule eine Kapazität von ein paar nF und einen Innenwiderstand von 250 Ohm, das könnte zusammen mit dem Zündkabel schon hinkommen.

T4Sven
28.04.2010, 20:15
Ich wollte eigendlich nur den vergleich: bei einem Obit (ölbrennerzündtrafo)

stehen die angaben 10KV 23 mA

Eine Zündspule generiert auch HV im 10-20 KV Bereich jedoch mit was für einem Strom.

PICture
28.04.2010, 21:14
Hallo T4Sven!

Ich kann keine genaue Zahl nennen, aber die Angaben für RMS Leistug sollen ungefähr gleich sein, weil eine Zündspule eigentlich auch ein Trafo ist. Das hängt vom Material und Größe des Kerns ab. Schätzungsweise würde die Zündspule bei ca. 25 kV um 10 mA RMS liefern können.

MfG

T4Sven
28.04.2010, 22:22
Danke das hilft mir weiter :-)