PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roboterbau



Thalhammer
21.04.2010, 15:08
Hallo,
ich bin absolut neu hier und habe auch gleich die erste Frage.
Wo krieg ich den ein Roboterchassis her ?
Es soll Mit kettenantrieb sein, ausreichend Platz für ein MiniITX MB plus HDD bieten und ausrechend Leistung für unwegsammes elände Bieten

MFG Thalhammer

PS: Ich bin absolut unwissend in dieser Thematik.
Was für Elktronic brauch ich den zusätzlich zum Board noch ?

_|Alex|_
21.04.2010, 15:45
Ich glaube für dich ist erstmal ein Fertiger geeignet um zu lernen wie z.b. der RP6 der hat auch Ketten
http://www.arexx.com/rp6/html/de/index.htm

Thalhammer
21.04.2010, 16:30
Ich will aber keinen autonomen Roboter,
weshalb das Wort "roboter" woll nicht umbedingt zutrifft.
Ich will nur einen Unterbau mit MB,
Den ich dann über ein selbst geschriebenes Programm fernsteuern kann.

Auserdem ist der RP6 nicht gelände gängig

williwilli
22.04.2010, 06:44
Hallo Thalhammer und willkommen hier im Forum.

Die Schwierigkeit bei Deiner Anfrage ist Deine Aussage:
Ich bin absolut unwissend in dieser Thematik.
Du suchst ein robustes Ketten-Chassis, welches in der Lage sein soll, einen "halben PC" samt Stromversorgung durch unwegsames Gelände zu transportieren? Hier im Forum werden gelegentlich die Umbauten von erhältlichen 1:16-RC-Panzer (meist HengLong) vorgestellt. Ich glaube aber nicht, daß diese Chassis in der Lage sind, die Akkus zu tragen, die Du für die Leistungsaufnahme (k.A. 5W, 10W, 40W?) von Mainboard und Platte brauchst. Von der weiteren Elektronik, wie Motortreiber, Motoren, Sensoren etc. ganz zu schweigen... Da ist wahrscheinlich Selbstbau angesagt.

Da Du uns auch nicht mitgeteilt hast, wie es mit Deinen elektronischen, mechanischen oder programmiererischen Leistungen bestellt ist; was Du mit Deinem "PC auf Ketten" vor hast, oder ob Dir die finanziellen Mittel für eine Maßanfertigung zur Verfügung stehen, kann ich _|Alex|_ Aussage von daher nachvollziehen: "Versuche es erst einmal mit einem fertigen Gerät."

Thalhammer
22.04.2010, 14:34
Also ich habe mich vieleicht falsch ausgedrückt.
Ganz unwissend bin ich nicht.
Die grundlagen hab ich schon.Also was man alles braucht.
Ich denke mal ich brauch 2x Motoren (Schritt);2xMotorcontroller und ein Board, das ich über C++ ansteuern kann.
Ich kann die grundkenntnise in C++ plus Socket programmierung.
Poste Später mal noch die PC zusammenstellung.

MFG Thalhammer

System:
HDD:http://www.conrad.de/ce/de/ProductDetail.html?productcode=992621&productname=SANDISK-CF-KARTE-4GB-ULTRA-15MBS&categorycode=0412024
HDDadapter:http://www.conrad.de/ce/de/ProductDetail.html?productcode=974571&productname=SATA-COMPACTFLASH-KONVERTER&categorycode=0410114
MB:http://www.conrad.de/ce/de/ProductDetail.html?productcode=872107&productname=ZOTAC-IONITX-F-E-MAINBOARD-ATOM-330-CPU&categorycode=0412038
Ram:http://www.conrad.de/ce/de/ProductDetail.html?productcode=974088&productname=CORSAIR-1GB-DDR2-RAM-667MHZ&categorycode=0412063

Death_N00b
16.05.2010, 17:58
Also der RP6 hat ja so ziemlich das gleiche Fahrgestell wie der RP5 und davon gibt es ein Chassie:
http://www.conrad.de/ce/de/product/191152/FAHRGESTELL-ROBBY-RP5-ROBOTER/SHOP_AREA_37371&promotionareaSearchDetail=005

_|Alex|_
17.05.2010, 12:58
ich denk mal für die ganze Hardware die er haben will brauch er ein anderes Chassie z.b. Heng Long oder ein eigenes Bauen, das vom RP5 ist eindeutig zu klein.

shedepe
17.05.2010, 14:57
Mhh...nen Heng Long mit anderen (größeren Motoren) da könnte das Ganze durchaus Klappen. Statt einem MiniITX wäre ein Netbook auch überlegenswert.

17.05.2010, 15:57
wie sieht dein finazieller rahmen aus?
für deine ansprüche würd ich ja schon fast sagen nehm so eine motorisierte ketten schubkarre

17.05.2010, 15:58
wie sieht dein finazieller rahmen aus?
für deine ansprüche würd ich ja schon fast sagen nehm so eine motorisierte ketten schubkarre

17.05.2010, 16:57
gardora.at/wiki/Allzwecktransporter
da passt alles was du willst mit drauf und ist gelände fähig