PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladepumpen des MAX232 als Spannungsversorgung?



Manta
15.04.2010, 19:12
Hallo!

Ich habe mal eine Frage:

Ich benötige eine duale Spannungsversorgung zwischen +/- 5V bis +/- 24V. Aufnahmestrom: +/- 100µA

Kann ich hierfür einfach die Spannung von +/- 8.5V von einem beschaltenen MAX232 abgreifen, von den Ladepumpen? Also würde das funktionieren, so dass der MAX auch noch einwandfrei funktioniert?

lg

PICture
15.04.2010, 19:30
Hallo Manta!

Selbstverständlich, so lange der Strobverbrauch nicht grösser als von dir angegebene um +/- 100 µA "merkt" der MAX die zusätzliche Belastung gar nicht.

MfG

Kampi
15.04.2010, 19:31
Ich würd mal ganz spontan sagen nein, weil die Kondensatoren viel zu klein sind aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Manta
15.04.2010, 19:37
Danke erstmal für die schnellen Antworten!


Ich würd mal ganz spontan sagen nein, weil die Kondensatoren viel zu klein sind aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Ich kann auch einfach ein bisschen größere Elkos nehmen? Oder geht das nicht?

lg

PICture
15.04.2010, 19:43
Falls nötig, wenn du nach dem Anschliessen zusätzlicher Last an MAX für dich unzulässige Spannungseibrüche an den Spannungen feststellen würdest, werden grössere Elkos sicher hilfreich.

MfG

Manta
15.04.2010, 19:51
Oke das heißt also im Klartext ich muss da einfach bei den entsprechenden Ladepumpenpins größere Elkos vorsehen - muss ich das dann auch bei den anderen Elkos machen, dass ich sie größer wähle oder hat das auf diese keinen Einfluss?

lg

PICture
15.04.2010, 20:03
Du musst es nicht, im Klartext: zuerst überall Messen/Prüfen und notfalls ändern (vergrössern). :)

MfG

Manta
15.04.2010, 20:10
Oke :D.

Nur wenn ich vergrößern muss, muss ich dann alle gleich groß vergrößern, oder reicht es, wenn ich nur die entsprechenden 2 vergrößere?

lg

Kampi
15.04.2010, 20:16
Es reicht glaub ich wenn du nur die vergrößerst die du auch belastest. Weil du musst die Last im Endeffekt nur kompensieren durch das vergrößern halt.

PICture
15.04.2010, 20:18
@ Manta

Es reicht für MAX, wie der Kampi schon geschrieben hat, nur paarweise für entsprechende Spannungen.

MfG

Manta
15.04.2010, 20:40
Gut. Danke für die schnelle Hilfe ich werde mir das mal anschaun und durchmessen :D

lg

Besserwessi
15.04.2010, 22:52
+-100 µA sollen auch mit den normalen 1 µF gehen. Sogar bei 100 nF könnte es noch gehen. Die Elkos müssen auch nicht gleich groß sein.