PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grundlegende Frage bzgl. Maus Odometrie: Material, Auslesen,



14.04.2010, 13:39
Ersteinmal ein herliches Hallo.

Jetzt mal zum Hintergrund meiner Frage/n. Ich würde gerne einen Maussensor(LED) wie z.B den ADNS-2610, "direkt" mit dem PC verbinden um dort die aufgenommen Daten (sowohl Bilddaten als auch Wegmessung dX und dY) auswerten zu können.
Da ich schon einige Stunden im Forum hier gelesen habe und auch google schon hab glühen lassen. Bleiben mir als absoluten Neuling auf diesem Gebiet jedoch noch einige Fragen.
Ich gehe zur zeit davon aus, das ich ein Mikrokontroller, wie z.B einen ATMega32/128 benötige um die Daten der Maus auslesen zu können. Da ich diesen ja Programmieren muss benötige ich z.B. den CrispAVR-USB V2.2 STK500 USB ISP Programmieradapter?

Jetzt zu mein 10tausend Noob fragen:
Wie kann so eine Programmierung aussehen?
Was benötige ich um den Mikrokontroller auszulesen, um Bilddaten zu erzeugen (zum scharfstellen einer Optik) und danach die Wegdaten auszulesen? Mir gehts jetzt nicht darum direkt ein Roboter damit zu steuern oder ähnliches, sondern um einen Versuchsaufbau, um feststellen zu können bis zu welcher Reichweite (Entfernung von der Oberfläche) ich nach Kalibrierung einer vorgegebenen Strecke diese reprodizierbar messen kann.

Falls es dadurch einfacher werden sollte würden mir den Anfang auch reichen nur die gemessene Bewegung über comport oder usb auszulesen.

Über Schaltungen zum nachbauen und anleitungen wäre ich sehr dankbar.

mfg Bamboocha

radbruch
14.04.2010, 14:02
Hallo

Aufgrund meiner eigenen Versuche bin ich der Meinung, dass eine optische Maus zur Wegmessung nicht geeignet ist:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=421528#421528

Gruß

mic

Bamboocha
14.04.2010, 15:06
Ja deinen Beitrag hatte ich schon gelesen. Und auch dein Fazit. Mich interessiert jedoch trotzdem, was ich an Programmen/Matrial benötihe um die vom Maussensor aufgenommen Daten zur Vekrorrichtung/Sensorbild/... an einen Rechner zu Übertragen.
Also im Endeffekt ein How to für Dummies :)
Von Schaltungen bis hin zu Programmen für den Mikrokontroller bis hin zu Übertragung der Rohdaten auf den PC.
Leider bin ich fachlich nicht so versiert, wie die meisten hier, würde mich weiterhin über eure Hilfe sehr freuen.

radbruch
14.04.2010, 15:28
Das hast du sicher auch schon gelesen:
http://www.mikrocontroller.net/topic/91395 (Mauschip über Mega128 seriell zum PC)
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=177578 (Bericht über optische Maus in Kopfball)
http://www.clawfinger.ch/uploads/media/PSS2_Praxissemesterbericht.pdf (Maussensor im Nähfuss)

Bamboocha
14.04.2010, 16:22
Super, die kannte ich noch nicht...Danke...
Dann werde ich mich nochmal tiefer in die Materie einarbeiten.

PICture
14.04.2010, 18:05
Hallo!


Mir gehts jetzt nicht darum direkt ein Roboter damit zu steuern oder ähnliches, sondern um einen Versuchsaufbau, um feststellen zu können bis zu welcher Reichweite (Entfernung von der Oberfläche) ich nach Kalibrierung einer vorgegebenen Strecke diese reprodizierbar messen kann.

Von mir aus, brauchst du die üblich an PC angeschlossene Maus nur so lange von der Unterlage entfernen, bis sich der Mauskursor auf dem PC Bildschirm nicht mehr bewegt (um 1 mm). Um die Entfernung zu vergrössern, ist am Chip eine Linse mit grösserer Brennweite notwendig.

MfG

mare_crisium
15.04.2010, 07:17
Bamboocha,

hier zwei Bilder meiner Maussensoren mit "Brille". Die Auflösung (Ticks/mm) hängt von der Pixelgrösse im Sensor, der Brennweite des Objektivs und vom Abstand von der Unterlage ab. Mit einem ADNS2610, einer Optik mit 8mm Brennweite und einem Abstand von ca. 5cm von der Unterlage erreiche ich Auflösungen von ca. 3 Ticks/mm. Bei der Ansteuerung des ADNS2610 gibt einige Fallstricke. Dabei kann ich Dir aber helfen.

Ciao,

mare_crisium

EDIT:
Anhänge gelöscht wg. Upload-Limit

Bamboocha
16.04.2010, 12:49
Erstmal danke an die bisherigen antworten, habe meine demotivierte Phase überwunden.
@mare_crisium: danke für das Angebot...wenn ich soweit bin und nicht mehr weiterkomme nehme ich dich beim Wort.