PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : diskreter Aufbau eines Schrittmotortreiber



ganjaumo
11.04.2010, 09:46
Hallo,
bin neu hier in dem Forum und hoffe ich platziere den Eintrag so einigermaßen an der richtigen Stelle.

Ich möchte eine diskrete Schrittmotorsteuerung nach dem Prinzip, das im
Schaltplan gezeigt wird aufbauen. Kann mir jemand sagen ob es so
funktioniert?
Der Schrittmotor kann bis zu 10V und 650mA vertragen. Er besitzt zwei
Spulen mit je 15 Ohm Widerstand.
Wie müssen die Widerstände in dem Fall ausgelegt werden?
Angesteuert soll die ganze Sache über zwei Kanäle mit modellierten Sinus
bzw. Cosinus werden. Das Signal kommt von einer E/A- Karte die am PC angeschlossen ist.
Die Schaltung muss einer Aufgabenstellung entsprechen und diese verlangt den vollkommen diskreten Aufbau.
Die H-Brücken müssen also aus Einzelteilen aufgebaut werden. Immerhin sind OPs in Form von ICs erlaubt.
Vom Prinzip her müßte die Schaltung funktionieren, oder??? Die Auslegung der Widerstände und eventuell fehlende Kondensatoren zur Absorbtion von Schwingungen und Fehler in der Spannungsversorgung machen mir Schwierigkeiten .

Wäre toll wenn mir hier jemand weiter helfen kann.

Hubert.G
11.04.2010, 12:06
Mit dieser Transistoranordnung wirst du keine Freude haben.
Die npn mit Emitter auf GND, die pnp mit Emitter auf VCC.