PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATmega32 ADC



Mauro
07.04.2010, 09:30
Hallo zusammen!

Mein ATmega32 wird mit 5V befeuert an VCC. Die Befeuerung von 5V habe ich auch an AVCC gelegt.

Rein faktisch und praktisch ist in meinem Fall AREF und AVCC das Selbe, da ich die gleiche Spannungsquelle benutze.

Ich habe ein Poti, das mir eine Spannung zwischen 0 und 5V ausgibt (das tut es tatsächlich, habe es gemessen). Diese Poti-Spannung lege ich an PA0.

Dies ist mein Aufbau bisher. Ist es notwendig, dass ich einen Kondensator anschließe? Wenn ja zwischen welchen Pins bzw. GND?

Ich habe nämlich aktuell das Problem, dass ich bis ca. VCC den ADC-Wert von 0 bekomme und ab VCC bis VREF die Werte bis 1024. Zuerst wollte ich eine fehlerhafte Schaltung ausschließen, bevor ich mich Richtung Unterforum C bewege.

Über Tipps und Tricks würde ich mich freuen!

Liebe Grüße,
M

Kampi
07.04.2010, 10:04
Was legst du an A.0? Den Schleifer vom Poti?
So wie ich das verstanden habe hast du das Poti mit einem Pin an +5V und mit dem dritten Pin an GND. Und dazu paralell den ADC. Wenn du den Schleifer (Pin 2) vom Poti auf den ADC gelegt hast vergiss das vorherige, kommt halt nur nicht so klar rüber.

Wenn du den Schleifer an A.0 gelegt hast bekommst du nie beim ADC 5V raus, weil sobald du am Poti drehst hast du einen Spannungsteiler aus zwei Widerständen den du mit der Drehbewegung veränderst und die Spannung teilt sich dann natürlich nach dem Widerstandsverhältnis auf.

Mauro
07.04.2010, 10:08
Also an PA0 liegt mein Schleifer und ich kann tatsächlich 0-5V messen.

Hubert.G
07.04.2010, 11:12
Was hast du im Register ADMUX eingestellt.
Ein Kondensator gehört an VCC, AVCC und AREF jeweils so nahe wie möglich beim Kontroller nach GND, je 100n.

Mauro
07.04.2010, 11:17
Problem solved:

- die GND für die analoge Schaltung und den Atmega waren galvanisch getrennt, nun sind sie verbunden
- VACC war nicht korrekt angeschlossen
- nun arbeitet alles wie es soll

DANKE für Eure Hinweise, die Kondensatoren werde ich noch einlöten.