PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beschaltung von wasserdichten US-Sensoren wie der SRF-Reihe



Jimmy23
06.04.2010, 14:19
Hallo,

Für meinen Kanalroboter will ich mit Ultraschallsensoren den Durchmesser bestimmen. Bisher habe ich dafür den SRF05 im Ein-Pin-Modus an einem Atmega32 genommen, der allerdings standardmäßig mit offener Kapsel geliefert wird.
Nun will ich dafür dichte Kapseln mit eigener Schaltung verwenden, hier die Links zu RS:

Sender:
http://de.rs-online.com/web/search/searchBrowseAction.html?method=getProduct&R=1895736
Empfänger:
http://de.rs-online.com/web/search/searchBrowseAction.html?method=getProduct&R=1895720

Nun die Frage:
Wie beschalte ich die Sensoren, so dass ich sie wie bei dem SRF mit einem Port auslesen kann?
Und wie kann ich dann die Schaltung auf den Sensor abstimmen?

Danke
Jimmy

Jimmy23
11.04.2010, 15:18
Wer vor dem gleichen Problem steht:
Für wasserdichte Messungen sind Ultraschallsensoren nicht zu empfehlen. Die wasserdichten Kapseln erreichen leider nie den Bereich vergleichbar der SRF-Reihe. Dazu kommt, dass sie um die Dämpfung auszugleichen eine höhere Spannung brauchen, die mit einem höheren Energieverbrauch kommt.
Für meinen Roboter habe ich mich für den Sharp GP2D120 entschieden.
In Kombination mit einem wasserdichten, durchsichtigen Gehäuse kann man damit 4-30cm messen.

Gehäuse (IP67):
220-7231, rsonline.de
Wer größere Gehäuse braucht klickt links in der Produkthierachie auf "Produktgruppe"

Sensor:
Sharp GP2D120, robotikhardware.de