PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 230V oder 24V an Optokoppler



steg14
30.03.2010, 22:22
die Schaltung soll eine Spannung (die Ausgänge einer SPS) von entweder 24V= oder 230V~, über einen Optokoppler getrennt, erkennen.

Bitte kontrolliert mal ob ich nicht vielleicht einen Denkfehler drin habe.

Danke

Hubert.G
31.03.2010, 09:18
Die 24V und die 230V habe eine gemeinsame Masse, habe die das wirklich?
Kommt der OK mit 3mA am Eingang aus.
Wenn 230V an liegen, liegen diese auch auf den 24V.
Also ich würde da zwei getrennt OK vorsehen.

Manf
31.03.2010, 09:47
Das ist mir auch aufgefallen, der Strom von der Phase der 230V auf die Masse der 24V wäre ja ein Fehlstrom.
Die 24V werden bei direktem Anschluss die Wechselspannung nicht zulassen. Hier könnte man theoretisch die 24V über Widerstand und Diode mit dem Strom hinter dem Gleichrichter koppeln.
Diese Kopplung von 230V und 24V ist aber unnötig gefährlich und müßte von einer Reihe weiterer Schutzmaßnehmen begleitet werden.
Zwei Optokoppler wären die einfachste davon.

steg14
31.03.2010, 11:38
Der Ok schaltet schon bei 1mA zuverlässig.

Normalerweise wird die Schaltung entweder an einer SPS mir 24V Ausgang, oder an einer SPS mir 230V Ausgang angeschlossen. Beide Arten sind räumlich weit entfernt.
Vielleicht kann ich die unterschiedlichen Stecker so dicht beieinander anordnen, dass nur jeweils einer eingesteckt werden kann.