PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps?



oratus sum
20.03.2010, 23:07
Hallo

Könnt ihr euch mal die PLatzlierung des Komponenten auf dem Board ansehen? Vielleicht fällt euch noch was auf wo ich was umstellen kan, damit es besser zum routen geht.

Vorne ist Links.

Die Kühkörer an den hinteren 2 ICS (L29D) sind atsächlich so, ich hab die mti Superkleber einfach angepickt, funktioniert ausgezeichnet :-D

Die PLatinengröße is so okay...

Vllt seht ihr noch etwas, das ich vergessen habe...

Sonst ist eigentlich alles ichtig benannt, bis auf die IRF540, das sind eigentlich IRL734N, gabs in eagle halt nicht...

Danke mal für eure Hilfe!

http://img535.imageshack.us/img535/2830/mars05.th.jpg (http://img535.imageshack.us/i/mars05.jpg/)

021aet04
21.03.2010, 10:11
Ich würde Die Tasten S2, S4-S6 weiter nach links verschieben und den Anschluss PUART3 etwas vom Mega weggeben. Sonst ist es relativ eng mit dem anschließen.
Servo03 und Servo04 sind relativ dicht. Würde ich etwas auseinandergeben. Servo05 würde ich direkt zu den Anschlüssen geben (auf die andere Seite von IC8.
IC8, SV1, R und C bei SV1, JP11 und JP12 würde ich etwas weiter in die Board Mitte schieben (links und unten), damit du Servo 03 und 04 besser anstecken kannst.
IC2 und 3 würde ich etwas auseinander geben. Kühlkörper würde ich nicht ankleben. Ich würde einen Kühlkörper nehmen, wie man sie für z.B. TO220 verwendet und mit einer Klammer befestigt (wie bei CPUs beim PC)
Kleber leiten Wärme nicht so gut. Man sollte Glimmerplättchen oder Wärmeleitpaste verwenden.
MPWRSW1 und MPWRSW, D1 und D2 und die Sicherungen würde ich etwas nach links schieben. Sicherungen etwas auseinander (damit man sie besser tauschen kann).
Die Motoren (nicht Servos) würde ich auf Schraubklemmen ausführen. ISt aber eher Geschmackssache.

Fehlen nicht Pufferelkos? Ich sehe nur normale Keramik o.Ä. Kondensatoren. Ich würde Pufferelkos für die Servos und die Motoren vorsehen.

Sonst sehe ich nichts.

MfG Hannes

oratus sum
21.03.2010, 10:36
Vielen Dank!

Die Elkos werde ich als letztes einfügen

Da die superkleberschicht sehr dünn wird ersaunlich viel Wärme an die Kühlkörper abgegeben.

Wenn die Motortreiber abrauchen werde ich sicherlich Wärmeleitpaste verwenden, wollte ic schon damals aber hatte dort nur Superkleber zur Hand.

So hab ne kleine animation vom ganzen prozess gemacht^^
Für yutube fetischisten in HD:
http://www.youtube.com/watch?v=fUWuP-uGqYE

http://download.techgeek.at/mars.gif