PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Harmonic Drive Getreibe Wälzlager gesucht



Involut
18.03.2010, 13:29
Hallo zusammen,
ich habe meinen RV E2 jetzt soweit ausseiander gebaut dass es an die Getreibe geht.
Diese sind sog Harmonic Drive Getriebe(http://de.wikipedia.org/wiki/Harmonic_Drive), als eins pro Achse.

Leider sind die Kugellager verschlissen und ich habe keine Ahnung wo ich solche Lager mit elliptischen Aussenringen herbekomme bzw wie eigentl. die genaue Bezeichnung für diese Lager ist.

Klingon77
18.03.2010, 18:44
hi,

normalerweise sind herkömmliche Lager mit eingestanzten Nummern versehen.

Nach diesen mußt Du suchen und sie für die Recherche verwenden.


Möglich, daß Deine Lager auch dieser Konvention unterliegen.



Ansonsten kann Dir der Hersteller sicherlich weiterhelfen.



liebe Grüße,

Klingon77

Involut
18.03.2010, 22:44
Hallo,
auf dem Lager steht leider nur SF und eine Zahlenkombi. Wenn Google damit füttert kommt man nicht mal ansatzweise in die Nähe von Wälzlagern...

Involut
18.03.2010, 22:51
...das Beste wäre es wenn ich die Ersatzteile von Mitsubishi bekommen könnte. Da bin ich aber auch nicht weit gekommen. Ich habe schon in der Zeit als ich auf den Robo gewarted habe probiert alle Infos aus dem Netz zu ziehen und da kam nicht viel zusammen.
Das Beste war neben ein paar netten videos und der info das irgendwelche Studenten mit dem robo arbeiten können (*neid*) eine PDF Anleitung. Die richted sich aber ausschließlich an dne User und so etwas essentillieles wie eine Stückliste fehlt natürlich (:(...

19.03.2010, 05:17
Hallo :)

Wir verwenden in der Firma ebenfalls diese (teuren) Getriebe für unsere Robotersysteme.
Ich montiere diese häufig und mir ist soweit bekannt, dass jedes Getriebe einmalig ist bzw. der sogenannte Wavegenerator mit Flexspline und Zahnrad aufeinander abgestimmt sind. \:D/

copi

squelver
19.03.2010, 05:19
Verdammt, die Anmeldung hat eben nicht geklappt :Haue

copi

Involut
19.03.2010, 10:51
Ah ok...bei teuer freut sich mein leeres Konto schon wieder ;)

...aber grundsätzlich sollte es doch so sein dass Mitsubishi (vielleicht) 10000 RV-E2 gebaut hat und alle die gleichen Lager/Wavegeneratoren haben?
Oder werden die für jeden Produzierte Einheit angepasst?