PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotorantrieb - wie dimensionieren ?



Crazy Harry
11.03.2010, 20:22
Hi @ all,

ich hab keine Ahnung von Schrittmotoren und kann mir recht wenig unter den Angaben bei den Motoren vorstellen. Folgendes (momentan noch Theorie): wie stark müßte ein Schrittmotor sein, damit er einen/den Proxxon-Koordinatentisch antreiben könnte anstatt der Kurbeln ?

Ideal wäre ein Link auf einen passenden Motor.

Braucht man ein Getriebe ?

Das soll keine CNC-Steuerung werden, sondern nur eine Umsetzung Joystick auf Antrieb. Je nach Auslenkung des Joysticks soll der Schrittmotor schneller/langsamer laufen.

Ich bitte um Aufklärung :)
Harry

[Edit] darum gehts (http://www.proxxon.de/de/html/27100.html)

BurningBen
11.03.2010, 21:28
Kannst du mal das Drehmoment messen, das du brauchst, um den Tisch zu bewegen (Am Handrad) ?

z.B mit ner Waage und nem Hebel.

Crazy Harry
14.03.2010, 18:40
sorry ich bin noch nicht dazu gekommen - evtl. morgen abend :)

Crazy Harry
17.03.2010, 16:36
also mit einem 180mm langen Hebel zeigt eine Waage ca. 80g wenn es sich bewegen läßt.

Felix G
17.03.2010, 18:50
Das wäre grob geschätzt ein Drehmoment von etwa 0.14Nm (also 14Ncm) wenn ich mich nicht irre. Das muss der Schrittmotor mindestens aufbringen können, um den Tisch in Bewegung zu setzen, sicherheitshalber sollte man aber natürlich einen deutlich stärkeren verwenden, sonst kann es beim Anfahren zu Schrittverlusten kommen.

Sagen wir mal man würde irgendwo einen günstigen Schrittmotor mit 50Ncm finden, dann sollte dieser den Tisch auch problemlos bewegen können. Aus den Daten dieses Motors ergibt sich dann die Dimensionierung der Elektronik.

BurningBen
17.03.2010, 21:22
Ja, da kann ich mich anschließen. etwa 0,5Nm Haltemoment sollten reichen. (=50Ncm)

Ansteuern kannst du den beispielsweise mit L297+L298. Oder mit nem TB6560. Der hätte den Vorteil von 1/16-Mikroschritt.

Crazy Harry
18.03.2010, 07:17
ich hab jetzt mal Motoren mit "Haltemoment (Drehmoment) 48 Ncm (1,37Ncm)" geordert - ich hoffe das paßt ? Im Notfall gibts ja noch Getriebe :lol:

Die Steuerung bau ich nicht selber *schäm* ich habe eine fertige bestellt guggsduhier (http://rc-letmathe.de/product_info.php?cPath=61&products_id=1113&osCsid=51203e76713b7a5cf3380e76a2272606)

danke :)