PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RN-Schrittmotorsteuerung dreht nur noch links rum



bbraune
10.03.2010, 16:35
Hallo!

Habe die RN-Schrittmotorsteuerung von Robotikhardware.de. Seit heute lässt sich der Motor nur noch nach links drehen. Habe es schon an beiden Motoranschlüssen probiert, Firmware neu aufgespiel, Reset.... Leider alles ohne Erfolg. Kann mir da jemand helfen?

Viele Grüße

williwilli
11.03.2010, 06:48
Hi,

da es sich an beiden Anschlüssen gleich verhält, liegt der Verdacht nahe, daß es sich entweder um einen Fehler in der Ansteuerung oder um einen Defekt des Schrittmotors handelt.

Erste Frage: Schon mal einen anderen Stepper ausprobiert?
Zweite Frage: "Seit heute..." Was hast Du gestern gemacht?
Dritte Frage: Aktuelle Schaltpläne? Ansteuersoftware des ATMega?

Ansonsten ist es ein Ratespiel...

bbraune
11.03.2010, 10:18
Hatte die Platine ausgebaut und versehendlich den dicken Kondensator C5 (Schaltplan+Doku unter http://www.robotikhardware.de/download/rnschrittmotor.pdf ) überbrückt. Habe jetzt das Board durch den Versuch eine neue Firmware aufzuspielen wohl kaputt geflasht. Die LED's leuchten alle ganz normal, aber das Board reagiert niocht mehr auf das PC Steuerprogramm und auf die Testschalter auch nicht.

Habe leider kein anderen Stepper um den Motor zu testen. Gibt es da keine andere Möglichkeit z.B. den Motor durchmessen?

Viele Grüße bbraune

Richard
11.03.2010, 11:56
Wenn Du den C5 im eingeschaltetem zustand gebückt hast,
war das ein satter Kurzschluss, zwischen VS/VCC und GND.

Überprüfe einmal ob die VCC Spannungsversorgung noch
vorhanden ist oder eine Leiterbahn abgeraucht ist..:-( Da der
Kurzschluss nur über die Motorspannungsversorgung aufgetreten
ist sollte auch nur diese (wenn überhaupt) Schaden genommen haben.

Gruß Richard

bbraune
11.03.2010, 13:58
Das Board war ausgebaut und alle Anschlüsse abgezogen. Der Kondensator hat sich also durch den Kurzschluss "nur" entladen. Das Board lief danach ja auch noch, nur konnte ich den Motor nicht mehr nach rechts drehen lassen.

Wenn ich die Spulen von dem Schrittmotor durch messe müsste ich doch sehen ob er in Ordnung ist???

Wie bekomme ich die Firmware wieder auf das Board? Glaube der Bootloader ist gelöscht oder beschädigt.

Viele Grüße bbraune

Richard
11.03.2010, 14:27
Das ist schon einmal gut.:-) Wenn der Bootloader weg ist und das
passiert wenn über isp programmiert wird, muss der über ISP neu
eingespielt werden. Du brauchst dann einen ISP Programm er,
den Bootloader und ein Programm welches den einspielt.

www.microsyl.com Dort bekommst Du ....Megaload und Bootloder
für etliche AVR's

Gruß Richard

bbraune
11.03.2010, 14:43
Das Versuche ich heute Abend gleich :-). Melde mich dann wieder. Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Viele Grüße bbbraune

bbraune
11.03.2010, 19:11
Hatte leider kein Erfolg :(

Was mich am meisten ärgert das der Kontakt mit Robotikhardware.de so schlecht ist. Kein Telefon und Email Kontak. Nur über das Kontaktformular meldet sich nach einger Zeit mal einer. Und dann aber nur mit 3 Worten.

Richard
11.03.2010, 19:22
Hast Du denn einen ISP Programmer und hast Du mit dem Programm
Megaloader Kontakt zum µC bekommen? Das geht nur über ISP und
Serieller Schnittstelle b.z.w. USB<>RS232 Adapter und ISP
Programmier Adapter. Wenn Dein µC sich noch über RS232 meldet,
dann läuft auch noch der Bootloader.

Gruß Richard