PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [S] Stelle als Dipl-Ing im Bereich Roboterentwicklung



HannoHupmann
09.03.2010, 11:04
Hallo

nachdem ich mein Studium als Diplom-Ing (FH) jetzt abgeschlossen hab, such ich eine Stelle die möglichst nah an der Robotik ist. Daher würde ich mich freuen, wenn jemand etwas in dem Bereich weis. Möglichst die kleineren Firmen den KUKA und Motoman sind natürlich schon auf meiner Liste. Noch eine Einschränkung das ganze sollte möglichst in Bayern sein.

grüße
Hanno

PICture
09.03.2010, 11:21
Hallo HannoHupmann!

Schau mal, bitte, in https://jobboerse.arbeitsagentur.de rein, vielleicht findest du etwas.

Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei. :)

MfG

HannoHupmann
09.03.2010, 11:25
@PICture danke für den Link. Ich hab den Thread hier reingeschrieben um vielleicht von Usern auf kleinere Firmen aufmerksam zu werden die sich mit Robotik beschäftigen und gerade in solchen Suchmaschinen nicht auftauchen (sondern nur auf der Webseite inserieren).

Falls also jemand so eine Firma kennt oder sogar dort arbeitet bin ich für einen Link dankbar.

viele Grüße
Hanno

Andree-HB
09.03.2010, 11:26
nachdem ich mein Studium als Diplom-Ing (FH) jetzt abgeschlossen hab

Meinen allerherzlichsten Glückwunsch !!!

Wie lief`s denn, und was war das Thema der Diplomarbeit ?

...hättest Du jobmässig nicht die räumliche Einschränkung gemacht, dann hätte ich Dir wärmstens ein Gespräch mit Andreas/Copius wegen dem DFKI (http://www.dfki.de) ans Herz gelegt...

HannoHupmann
09.03.2010, 16:07
@Andree-HB

Thema war: "Dynamiksimulation einer zweibeinigen Gehmaschine und Konzeptentwicklung für einen Roboterfuß." am DLR.

sagen wir es so, noch wünsche ich mir in der Nähe meines Sozialenumfelds zu bleiben. Nur wenn sich hier weiter nichts findet, muss ich wohl auch da Abstriche hin nehmen :-(

kellerkind
16.03.2010, 11:00
Tja Hanno meinen herzlichen Glückwunsch und mein Beileid zum Ing.
Willkommen in der Welt der Ingenieure. Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung sagen, daß es verdammt schwer ist, einen Job in seiner Traumbranche zu finden. Schau das Du unterkommst, denn nichts ist schlimmer als garkeine Berufserfahrung! Wenn Du einen Job hast, kannst Du Dich ja immer noch weiter umnschauen.

Gutes gelingen...
Im übrigen schau mal unter www.bund.de, da sind einige gute Stellen für Jungingenieure drin.

squelver
16.03.2010, 11:45
Bewerb dich beim DFKI in Bremen, dort werden Leute gebraucht \:D/

s.o.
08.04.2010, 07:16
Immer zu empfehlen:
http://www.ikom.tum.de/jobwall.html

the_muck
08.04.2010, 08:49
Na ja und das mit dem Sozialem Umfeld... die Welt ist im Wandel, wo meine Eltern noch ihr tägliches leben in einem Umkreis von 50km verrichten konnten bin ich nun schon bei 500km, meinen Freunden geht es da ähnlich! Es wird von dir verlangt das du Flexibel bist!
Die Gesellschaft hat den Schuss nicht mehr gehört! Die Industrie fordert Ausgebildete Ing. ( B.Sc / M.Sc) mit 22 + 3Jahre Berufserfahrung, 1 Jahr Auslandsaufenthalt, 3 Fremdsprachen und Höchste Flexibilität. Die Politiker, Engagement in der Politik im Sozialen Bereich und im Sport, dazu Familie gründen mit 3 Kindern.
Wenn du 250km von deinem Kind entfernt arbeitest stecke sie halt in den Hort, da deine Lebensgefährtin ja auch arbeitet...
Und dann kommen die Politiker und sagen gerade im Radio das die Eltern nicht mehr in der Lage sind ihre Kinder für das Leben vor zu bereiten... :) wann denn, macht ja der Hort :D

Bevor du das machst worauf du keine Lust hast, erhöhe deinen Radius auf die gesamte Welt :D. Ich habe mich schon lange davon verabschiedet hier zu bleiben, 70% meiner Freunde werden ins Ausland gehen oder sind es schon, ich bin noch hier da es ein Familienunternehmen gibt. Da Deutschland aber keine Familienunternehmen mehr will, sondern Lieber Großkonzerne den man Milliarden in den Hintern steckt kann wenns nicht läuft wird sich zeigen wie lange wir da noch Lust zu haben... die Richtung der EU ist aber ganz klar die kleinen mit unerfüllbaren Auflagen zu verdrängen :-#

Klingon77
08.04.2010, 08:56
hi HannoHupmann,


einen Job habe ich leider nicht für Dich aber zumindest Gratulieren kann ich Dir \:D/


\:D/ \:D/ \:D/ Herzlichen Glückwunsch zum Abschluß des Studiums \:D/ \:D/ \:D/



Ansonsten kann ich mich @Kellerkind: nur anschließen.

Besser ist es Berufserfahrung zu sammeln und dann ggf. nochmal wechseln als keine Erfahrung aufzuweisen.


liebe Grüße und viel Glück bei der Suche,

Klingon77