PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 24V DC Dualmotoransteuerung



Märr
04.03.2010, 00:01
Hallo,

ich bin auf der suche nach einer Platine, die 2 24Volt DC Motoren mit jeweils 10A ansteuern kann. Die Platine soll über 2 0-5 Volt analogeingänge angesteuert werden, wobei der eine eingang zur regelung der geschwindigkeit und der andere eingang zur regelung der unterschiedlichen geschwindigkeit der beiden motoren zueinander bzw. zur lenkung bestimmt ist.
Der roboter ist wie ein panzer aufgebaut!

Der eingang zur geschwindigkeitsregelung soll folgendermaßen funktionieren: 0 Volt=Stillstand 5 Volt=volle fahrt bzw 24Volt am Ausgang

Der Eingang der lenkung soll so funktionieren, dass er bei einer eingangsspannung von 2,5 Volt geradeaus fährt.

Ich hoffe ihr könnt mir sagen wo ich so etwas finde, oder vielleicht kann mir ja jemand von euch so eine platine anfertigen.

MfG Marius

UlrichC
04.03.2010, 03:04
Hallo Marius,

wie panzer ? da bekommt man ja Angst!
ja nun .. mit deiner Beschreibung wirds nix werden.

Als Händler würde ich dir jetzt vier Relais vor die Füße schmeißen und eine nette Rechnung schreiben.

Suche besser einer entsprechende Motorsteuerung und regle die Sache mit dem Open-Collector-Eingang mit einem MC.

Peter

Richard
04.03.2010, 05:20
Solche Motorsteuerungen gibt es reichlich, nur das sie etwas anders
angesteuert werden. Wenn unbedingt mit Analogen Spannungswerten
angesteuert werden soll/muss brauchst Du vor den Motortreiber noch
einen µC mit Analogeingängen.

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/index.php?cPath=65

Gruß Richard

Märr
04.03.2010, 22:00
ok, danke schonmal für die antworten um das ganze zu vereinfachen hab ich hier mal ein bild von einem roboter, den ich so ungefähr nachbauen möchte.
Der roboter soll mit einer geschwindigkeit von ca. 2 km/h an einer wand entlang fahren. zur regelung des abstandes soll ein drehwinkelsensor eingesetzt werden, der die position des tastrades erfasst (weißes kunststoffrad)
Angetrieben wird er von 2 24 volt motoren, die jeweils ein rad antreiben.
Jetzt müsste ich wissen was ich da für bauteile benötige um die motoren zu regeln.
das ganze soll so simpel wie möglich gehalten werden.
da ich mich mit robotik noch nicht so gut auskenne bitte ich um eine einfache beschreibung ohne fachbegriffe ;-)

Danke

Hier findet ihr das bild:
http://www.jwo-stalltechnik.de/laufstaelle/entmistungsanlagen/spaltenroboter/index.html

Richard
05.03.2010, 00:45
Da wirst Du Dich reichlich einlesen müssen, hier können Tips gegeben
werden aber ne komplette Bauanleitung wirst Du hier kaum bekommen.
Im RN Wicki b.z.w. RN Wissen kannst Du schon mal nach Motorsteuerung,
PWM, Programmiersprachen nachschlagen, wichtig ist auch die Regelung
also z.B. PID Regler damit das Teil auch halbwegs auf Kurs/Geschwindigkeit
bleibt.

Da kannst Du dann auch lesen das die Motore nicht über Spannung
sondern über PWM (Pulsweitenmodulation) in der Drehzahl geregelt
werden. Dadurch bleibt auch bei niedriger Drehzahl die Leistung
(halbwegs) konstant.

Mit ner "IKEA" Anleitung ist es dabei nicht getan, Du wirst Dich
einarbeiten müssen.......

Gruß Richard