PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Odometrie funktioniert nicht



janse
01.03.2010, 15:51
Ich mache gerade ein paar Experimente mit den Odometriesensoren. und so hab ich ein Programm geschrieben, welches auf die Helligkeit reagieren soll. Und obwohl ich verschiedene Werte versucht habe bleibet die Led immer grün auch wen ich die Lichtverhältnise stark verändere. Was mache ich falsch?

#include "asuro.h"
int main(void)
{
Init();
while(1)
{
unsigned int data[2];
OdometrieData(data);

if (data [1] > 600)
{StatusLED(GREEN);}
else
{StatusLED(RED);}
}
while(1);
return 0;
}

radbruch
01.03.2010, 17:13
Hallo

Du weisst aber, dass Odometrie die Radsensoren sind, also musst du am Rad drehen und nicht die Lichtverhältnisse ändern. data[1] ist dabei rechts. Besser ist es, wenn die Variable nicht in der Schleife definiert wird:

unsigned int data[2];
Init();
while(1)
{
OdometrieData(data);
..

"obwohl ich verschiedene Werte versucht habe" z.B. von 100 bis 600 in 100er-Schritten?

Bitte ich Zukunft Code-Tags verwenden.

Gruß

mic

Valen
01.03.2010, 18:33
Und sind die werte änderungen auch gespeichert vorher du es compilieren woltest? Die Grüne statusled könnte meinen das die geflashte code noch von den orginale FirstTry test.c ist.