PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GPS+AVR



Static
07.12.2004, 19:45
Nabend erstmal.
Ich habe grade meinen GPS gefunden (es ist ein Garmin Etrex) und gesehen, dass der über COM Port mit dem PC verbunden wird. Am GPS selbst sind 4 Pins für den Anschluss eines Verbindungskabel, wobei zwei für eine externe Spannungsversorgung sind.
Ist das ein RS232 Port wie am AVR und kann ich den GPS da direkt anschließen?
Ich hab mir mal die Ausgabe die er im Textmodus auf 9600 Baud macht mit dem Bascom Terminal angeschaut, hier mal ein kleiner Auszug:


@041207190708N6157528E01025862g015+00121E0000N0000 U0000
@041207190709N6157528E01025862g015+00121E0000N0000 U0000
@041207190710N6157528E01025862g015+00121E0000N0000 U0000
@041207190711N6157528E01025862g015+00121E0000N0000 U0000

Sieht ja eigentlich ganz nett aus, die Position kann man jedenfalls schonmal ablesen. Diese Strings im AVR zu zerlegen sollte ja eigentlich kein Problem sein, oder?

Ich hab noch keinen AVR (ist aber bestellt), deshalb frage ich erstmal bevor ich es dann selber ausprobeire :-)

07.12.2004, 21:21
Passt schon.

Und da man hier komischerweise mindestens 70 Zeichen schaffen muss, habe ich diesen Satz noch angefügt - tolle Sache :-)

Static
07.12.2004, 21:42
Passt schon.

Und da man hier komischerweise mindestens 70 Zeichen schaffen muss, habe ich diesen Satz noch angefügt - tolle Sache :-)

ummm, was bitte? Wieso 70 Zeichen?

zerush
07.12.2004, 21:58
eine antwort muss eine mindestlänge von 70 zeichen haben, damit keine kurzen (sinnlosen?!?!?) postings erstellt werden...

maw_hn
08.12.2004, 07:10
Hallo,

das mit dem auslesen dürfte kein grösseres Problem geben. Ich bastel im Moment auch an nem GPS- Modul rum. Die meisten spucken die Daten im NMEA- Protokoll aus. Ne recht gute Seite hierfür ist die:
http://www.goblack.de/desy/sc12chip/theorie/gps/einleitung.html

Wäre Klasse wenn du erste Erfahrungen posten könntest. Bei mir dauerts aus Zeitgründen wohl noch ein bisschen.

MfG Marco

Static
08.12.2004, 15:45
Danek erstmal für den Link.
Ja, er kann auch NMEA, aber beim etrex hat man den Vorteil, dass man das Übertragungsprotokoll einstellen kann. Gibt auch diverse andere, aber unter anderem eben auch diesen Textmode, wo die Daten klar und ohne jegliches Protokoll rauskommen (wie man in dem kleinen Auszug von mir auch sehn kann). Also die "entschlüsselung" der Daten ist kein Problem.

Mein Problem ist jetzt nur rauszufinden, wie ich den GPS an meinen AVR anschließen kann. Die RS232 Schnitstelle am rn-Mega32 (oder auch 8 oder 16) ist ja 3polig. Am GPS hinten sind 4 Kontakte dran, aber er kann darüber auch externen Strom kriegen. Das sieht ungefähr so aus:

------------
| * * * * |
------------
:-k

Pin 1 (von links nach rechts) ist Minus und Pin 4 ist Plus, das steht auf dem Anschlusskabel.
Dort liegt eine konstante Spannung von ca. 1,2 Volt an.
Zwischen Pin1 und 2 liegt eine wechselnde Spannung von 1,7-2,6 Volt an.
Ebenfalls zwischen 2 und 4 liegt eine wechselnde Spannung von 0,5-1,4 V.

Ansonsten konnte ich nichts messen. Die Werte habe ich natürlich genommen, während er Daten gesendet hat.
Frag mich was der dritte Pin da so treibt lol. Kann mir daraus jemand sagen welche Pins TxD, RxD und GND sind?
Oder wie kann ich das raus kriegen?

Wäre für jeden Ratschlag dankbar.

Trabukh
08.12.2004, 21:38
Also, ich würd' das einfach ausprobieren, kaputt machen kannst du da nichts. Die Belegung am PC müsste ja bekannt sein und der Möglichkeiten gibt es nur zwei! :-)

Gruß, Trabukh