PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lektüre zu C/C++



Blacky27
20.02.2010, 17:57
Hallo,

mein Asuro ist fertiggestellt und das Testprogramm erfolgreich durchlaufen.
Meine ersten Versuche ein eigenes Programm zu erstellen habe ich auch hinter mir. War mit Hilfe der Beispiele nicht weiter schwierig.
Ich würde jetzt gerne ein bisschen tiefer in die "Materie" einsteigen.
Welche Bücher sind lohnenswert zu kaufen, um sich in C/C++ einzuarbeiten?
Was ist eigentlich der Unterschied zu C und C++?

MfG
Blacky27

shedepe
20.02.2010, 18:31
Ein bisschen tiefer einsteigen ist nie schlecht. Ein Buch speziell für C auf mCs kann ich dir zwar nicht empfehlen, da ich nur eins für C auf Desktop Computern habe (Programmieren in C von Franzis). Auf mikrokontroller.net gibt es jedoch einige Tutorials aus denen ich auch einiges hab lernen kennen (z.B aus dem AVR-GCC Tutorial).

Der Unterschied zwischen C und C++ ist dass C++ z.B. Objektorientierte Programmierung (mit Klassen) und generische Programmierung mit der man Programmstrukturen allgemeiner für mehrere Datentypen auslegen kann unterstützt. Jedoch kann ein C++ Kompiler in der Regel auch ganz "normalen" C Code kompilieren. Für mCs ist C++ jedoch (meiner Meinung nach) überdimensioniert.

gruß shedepe

s.o.
20.02.2010, 18:59
Vielleicht hilft dir das:
http://www.buecherbillig.de/product_info.php?products_id=44328&ref=162

Blacky27
20.02.2010, 19:07
mCs = ???
Oder steh' ich wieder mal auf der Leitung?

MfG
Blacky27

shedepe
20.02.2010, 19:18
mC oder uC = microcontroller

Blacky27
20.02.2010, 19:22
#-o
Dachte ich mir schon, dass es was mit (micro)Controllern zu tun hat.
Ich habe mich aber über das "kleine" m gewundert, weil es doch
Microcontroller und nicht microcontroller heißt.

MfG
Blacky27

Bääääär
29.03.2010, 23:32
Also mir haben die "Mehr Spaß mit ASURO" Bücher (mehrere Bände) sehr geholfen. Das waren Programme und Problemstellungen, die ich unmittelbar nachvollziehen konnte und die mir auch geholfen haben. Sind nicht ganz billig, aber dafür gibt's mit jedem Buch eine Platine zur Erweiterung mit. Wie gesagt, das sind Bücher, die genau an dem Punkt anpacken, wo du grade stehst (und ich zu dem Zeitpunkt auch).

Grüße,
Bääääär

Blacky27
30.03.2010, 07:53
Danke!
Da ich die Bücher für Asuro eh' in der Auswahl hatte, werd ich mich wohl dabür entscheiden.

MfG
Blacky27

Knipser-14
30.03.2010, 12:16
Ich hab mir letztens auch erst ein Buch zugelegt:

Mikrocomputertechnik mit Controllern der Atmel AVR-RISC-Familie

Ich komm mit dem Buch sehr gut klar. Es wird alles gut und verständlich erklärt und der Autor verwendet vorallem den Atmega 16.

Die Codebeispiele sind sowohl in C sowie auch in Assembler verfasst. Brauch ich zwar noch nicht, aber man weiß ja nie...

mfG

Valen
30.03.2010, 22:44
Hier ist auch ein C-tutorial aufs roboternetz:

http://www.rn-wissen.de/index.php/C-Tutorial