PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servo für Roboterarm



Antony Train
19.02.2010, 12:46
Moin,

ich habe vor einen Roboterarm zu bauen, suche aber noch nach geeigneten Servos. Ich habe bisher nur von Hitec den HSR-8498HB (http://www.hitecrc.de/store/product.php?productid=21377&cat=312&page=1) gefunden, der auch beim Robonova eingesetzt wird. Gibt es etwas vergleichbares auch von anderen Firmen? Wichtig ist halt dieses "Mitlaufrad" auf der gegenüberliegenden Seite des Antriebsrads.

Noch eine andere Frage:
Hitec hat in diesen Servo sein "HMI (HITEC Multi-protocol interface)" eingebaut.
Dazu kann man sich das "HMI Servo Programmer Kit" kaufen.

Was bringt das? Ist das eine Alternative zu PWM (hat der Servo allerdings auch)?

Das "HMI Servo Programmer Kit" ist nicht mehr verfügbar und es wird auch noch per RS-232C an den Computer angeschlossen.
Heißt das, das es veraltet ist und somit auch der Servo?

Vielen Dank schon mal

Antony Train

yaro
19.02.2010, 15:30
Servos mit Kugellager auf der Rückseite sind relativ selten und entsprechend teuer. Wenn du sowieso schon den Arm baust, dann kannst du dir auch eine Vorrichtung bauen, die das hintere Kugellager ersetzt.
Um dir einen Servo empfehlen zu können, muss du erstmal sagen, welche Belastungen auf ihn zukommen und wie exakt (1°,2°,5°?) er bei diesen Belastungen seine Position halten soll.

Gruß, Yaro

Fabian1995
20.02.2010, 11:19
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach geeigneten Servos und bin dabei auf diese Gestoßen:
Daten:

Dimension : 40mm x 19mm x 43mm

Weight : 52g

Operating Speed :
0.17sec / 60 degrees (4.8V no load)
0.13sec / 60 degrees (6.0V no load)
Stall Torque :

13kg/cm at 4.8V
15kg/cm at 6V
Temperature Range : -30 to 60 Degree C

Dead Band Width : 4 usec

Operation Voltage : 4.8 - 7.2Volts

Motor Type: 3 Pole Ferrite

Potentiometer Drive: Indirect Drive

Bearing Type: Dual Ball Bearing

Gear Type: All Metal Gears

Connector Wire Length: 11.81 inch (300mm)

Involut
20.02.2010, 13:15
Hallo Zusammen,
ich habe mir Servos bei http://www.hobbycity.com bestellt die haben (lt. Datenblatt) 33kg/cm und sind halbwegs bezahlbar. Bei 3 Servos kamen noch ca 10 euro Zoll drauf.
Ich habe sie aber noch nicht eingesetzt und kann deshalb nichts über den Praxiseinsatz sagen.

mws-h
21.02.2010, 13:27
Also ich hab einen Arm hier stehen mit günstigen YangDong Servos und die haben nach kurzer Zeit schon recht ordentliches Spiel im Getriebe. Ich denke ich werde die jetzt gehen gute HiTec tauschen. Wie immer im Leben, wer zu billig kauft kauft meist 2 Mal!

Fabian1995
22.02.2010, 17:36
Servus,
Ich habe hir en interressantes Video gefunden, wo man ne zusammen gezimmerte Steuerung sieht : :cheesy:
http://www.youtube.com/watch?v=zZwnyZPkylk

und zu dem Video gibt es auch noch einen Link:
http://endurance-robotics.com/page.aspx?id=4

Dort kann man das Servoboard für die Steuerung kaufen aber das wäre ja viel zu einfach [-X

Hat jemand eine Idee wie man dies am einfachsten realisieren könnte?

Gruß Fabian

mws-h
22.02.2010, 18:29
Nimm ein RN-Control und schreib Dir die Software selber. Dazu gibt es jede Menge Beispiele in C und Basic.