PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flash Problem



Hi-FisH
17.02.2010, 15:08
Hi crowds,

Ich habe mir zu Weihnachten einen Asuro und die beiden Bücher gewünscht. Mehr oder weniger problematisch war der Zusammenbau. Nun wollte ich voller Tatendrang mein Geradeausfahrprogramm mit dem buchinternen vergleichen. Versuche also mit USB-Transiever(das Wort sieht irgendwie falsch aus), Windows 7 und D2XX Treiber meinen Asuro zu flashen.

Der Test mit dem +1 hat nur sehr beschränkt funktioniert, er hat zwar etwas zurückgesendet aber eher willkürliche Zeichen und bei manchen Buchstaben auch gar nichts. Davon nicht entmutigt, versuchte ich mit der 1.5 Version (glaub ich) von AsuroFlash, mein Geradeausfahrprogramm zu flashen. Jedoch leuchteten nur die Status LED und die Back-LEDs rot, nachdem der Transiever zu senden begonnen hatte.

gego81
17.02.2010, 15:19
hallo

ohne das programm von dir zu kennen kann man dir kaum sagen woran es liegen kann
das flashen wurde aber ohne fehler abgeschlossen?
der treiber für den usb ist richtig istalliert und der test gem asuro anleitung mit dem weisen blatt hat auch funktioniert?

grüße
gego81

radbruch
17.02.2010, 16:51
Davon nicht entmutigt, versuchte ich ... zu flashen.Ganz schwerer taktischer Fehler! Solange sich noch der Selbsttest im Mega8 befindet, hast du eine gute Chance Fehler bei der IR-Kommunikation zu beseitigen. Nach dem ersten gescheiterten Flashversuch ist die Chance vertan.

btw: Selbstgeschriebene Programme muss man im PersonalNotepad speichern bevor man sie kompiliert, sonst erzeugt man ein leeres Programm.

Viel Erfolg

mic

Hi-FisH
18.02.2010, 14:21
gego81

Treiber ist laut Windows richtig installiert.
Programm ist das nunja Geradeausfahrprogramm von der arrexx seite gewesen, da ich das zuerst ausprobieren wollte.




mic



da hab ich jja nochmal glück gehabt. Beim Flashversuch leuchteten LEDs rot auf s.o. .Ich vergaß zu erwähnen, dass das flashtool angab Connect to asuro ---> Timeout.
Dann passierte nichts mehr und nach an/aus kam dann wieder das Selbsttestprogramm. Ist also noch da.



SOS,
Highfisch

Osser
23.02.2010, 13:45
Hi Hi-FisH,

hat der Weissblatttest aus der Anleitung zum testen des IR-Transceivers funktioniert?
Ist zwar die USB Variante wie Du schreibst, aber testen ist nie falsch.....

Gruss,

O.

Hi-FisH
23.02.2010, 15:54
Grade noch einmal getestet und nein ich bekomm kein einziges zeichen zurück. Wenn ich aber mit der Fernbedienung draufhalte bekomm ich seltsame Zeichenketten (Was ja soweit richtig ist ?!). Hab das kombinierte Treibermodell und habe es mit D2XX-App und Hyperterminal probiert.

Osser
25.02.2010, 19:17
Hi Hi-FisH,

da hast Du dein Problem, bzw. deine Herausforderung ums mal positiv zu formulieren ;-)
Welches OS (Betriebsystem) benutzt Du?
Wenn ich mich nicht täusche gibts da einen neuen Treiber für das USB Modul, hab selbst nur die serielle Variante und hab den somit nicht selbst im Einsatz.

Schau mal bei Arexx vorbei (auf der Webseite) und lad Dir den neuesten Treiber. Der Weissblatttest MUSS funktionieren, anders geht das Flashen natürlich auch nicht......



Gruss,

O.