PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man ein Servo an den Pro-Bot128 anscließen?



bnitram
11.02.2010, 17:16
Weiß einer wie, oder ob man ein Servo an den Pro-Bot128 anschließen kann?
Wenn ja, dann würde ich gerne wissen wie das Servo angesclossen wird und
wie man es Programmiert.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
DANKE!

shedepe
11.02.2010, 19:10
Um einen Servo anzuschließen brauchst du nicht viel mehr als einen freien Pin an deinem Controller. Zum Thema programmierung würde ich dich aufs Wiki verweisen, dort wird die Theorie beschrieben, es gibt auch einen Beispiel Code

bnitram
11.02.2010, 20:32
Danke shedepe,
aber wie meinst du das mit "einen freien Pin an deinem Controller"
Ich kann doch nicht irrgent einen nehmen, oder?

aber nocheinmal DANKE!

Valen
11.02.2010, 22:01
Du könntest das pulsbreidtemodulation-signal (PWM) erzeugen mit einer pin der zbs. einer led dran hat. Gleich wie die backleds bei dem Asuro. "Servo's mit Asuro" diskussionen sind schon oft angefangen. Such mahl.

Vielleicht hilft das ein bisschen zur erklärung von das PWM signal:
Die code sieht etwas complex aus fur ein anfanger.

http://www.rn-wissen.de/index.php/Servo

shedepe
12.02.2010, 09:40
Wenn du software PWM verwendest kannst du irgendeinen freien Pin deines Controllers verwenden. Ansonsten würde man einen der Hardware PWM Pins verwenden, die mit den Timern zusammenhängen.

Robotniks
12.02.2010, 09:48
Hi,

die C-Control Pro verfügt über Servo Befehle, es ist damit möglich
bis zu 20 Servos "gleichzeitig" anzusprechen!


Grüße

bnitram
12.02.2010, 11:30
Hallo zusammen,
das mit dem PWM hab ich verstanden, aber mit dem "freien Pin" das ist etwas komisch. Bei meinem Pro-Bot128 Auf der Main-Unit(Hauptplatine)
gibt es einen Pin "free", der eine verbindung zur ExperimentierPlatine bietet, aber keinerlei verbindung zur C-Control Pro Mega128. Es wäre schön wen mir einer sagen könnte an welchen Pin der C-Control Pro Mega128 dieser "free" Pin angelötet werden muss, oder halt wo ich ihn anlöten soll.

DANKE